Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4885 provides 175 hits
151

Moldawien und Rußland einigen sich auf Waffenruhe am Dnjestr. Übereinkunft am Rande eines Vierergipfels in Istanbul. Vertrag über wirtschaftliche Zusammenarbeit geschlossen

in: Der Tagesspiegel, 26.06.1992, 14241, S. 1, 2
152

Lenin verläßt das Herz der UdSSR. Leninmuseum in Moskau geschlossen / In das Gebäude am Roten Platz soll das Parlament der russischen Hauptstadt einziehen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 18.11.1993, S. 9
153

Elektroenergie wird direkt aus der "Flamme" gewonnen. Das erste magneto-hydrodynamische Kraftwerk der Welt, von sowjetischen Wissenschaftlern entwickelt, wurde in Moskau offiziell ans Netz geschaltet

Bachmann, Volkmar, in: Junge Welt, 17.12.1976, 300B, S. 7
154

Gorbatschow läßt Gerüchte über seinen Rücktritt dementieren. Ukraine und Weißrußland ratifizieren Abkommen zum Dreierbund. Geschlossene Sitzung des Generalstabs der Sowjetarmee in Moskau

in: Der Tagesspiegel, 11.12.1991, 14051, S. 1, 2
155

Hinter den Mauern wird mit harten Bandagen um Einfluß gekämpft. Die Männer um Jelzin sind keine geschlossene Mannschaft und mancher fürchtet autoritäres Regieren des Präsidenten

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 27.12.1991, 300, S. 3
156

Rußlands Kabinett erwägt, geschlossen zurückzutreten. Jelzins Niederlage gefährdet internationales Hilfsprogramm. Kiew will bei START-Vertrag als dritte Macht beteiligt sein

in: Der Tagesspiegel, 13.04.1992, 14172, S. 1, 2
157

Margarete und Anneliese Wolters: Elemente des russischen Rätesystems, Bd. IX: Die Beziehungen zwischenden Geschlechtern. Die Vergewaltigung. (Teil 1: Die Diskussion; Teil 2: Die Vergewaltigung) (Hamburger historische Studien, Bd. 6,17 und 6,18)

Sieveking, Klaus, in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 26/27, 1985, S. 125-128 (Rezension)
158

Sind sich die Deutschen dieser neuen Chance bewußt? 2600 Juden aus der Sowjetunion kamen seit dem Sommer in unsere Stadt / Jetzt soll ein Aufnahmelager in Ahrensfelde geschlossen werden.

Boese, Heike, in: Der Morgen, 08.12.1990, 286, S. 11
159

Sieh: mein zweites Ich in Marmor... Händeringen. Dunkler Schleier... Tür ist halb geschlossen... Du kennst die Knechtschaft, die ich leide... Einundzwanzigster. Montag. Nacht. Und eine Stimme war... Was sollen mir der Oden endloses Heer... Tapferkeit

Achmatowa, Anna, in: Der flammende Dornbusch. Lyrik aus der Sowjetunion. Auswahl und Zusammenstellung von Wladimir Ognew, 1987, S. 65-68
160

Alter Wunsch, Kalter Krieg. Hitler war geschlagen, Stalin triumphierte. Endlich konnte er sein lange geplantes Ziel erreichen: den Bolschewismus bis ins Herz Europas zu tragen

Perlmutter, Amos, in: Der Tagesspiegel, 19.06.1995, 15301, S. 5