Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4885 provides 175 hits
141

Sowjetunion vor China und der DDR Weltmeister. Turbulenter WM-Mannschaftskürwettbewerb der Damen: Sechs Russinnen geschlossen an der Spitze - Steigerung der Schweizerinnen.

Ruschetti, Paul, in: Neue Zürcher Zeitung, 28.11.1981, 276, S. 36
142

Falsch geschaltet. Neues zum Abschuß der KAL 007: weder Sowjetbarbarei noch US-Verschwörung, sondern eine Verkettung unglücklicher Zufälle und menschlichen Versagens.

Sayle, Murray, in: Die Zeit, 19.04.1985, 17, S. 39-43
143

Blut, Schwert, Eisen, Feuer. Fast alle Staaten halten sich im Krieg Rußlands gegen Tschetschenien vornehm zurück, keine Stimme erhebt sich für das geschlagene Volk

Neudeck, Rupert, in: Der Tagesspiegel, 14.03.1995, 15209, S. 3
144

Salto vitale. Niederträchtige Protokolle: Neu aufgefundene Stenogramme einer geschlossenen Parteiversammlung der deutschen Kommission des Sowjet-Schriftstellerverbandes in Moskau 1936

Raddatz, Fritz J., in: Die Zeit, 10.01.1992, 3, S. 47
145

Geschlafen und gefeuert. Der Kreml hat schnell auf die Landung einer Sportmaschine im Herzen Moskaus reagiert und dem Militär "Perestroika" verordnet - ein Sieg Gorbatschows.

Riese, Hans-Peter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 07.06.1987, 23, S. 7
146

"Pervertierte Liebesbeziehung zu den Herrschern im Kreml". Die Litauer sind vom Westen enttäuscht / Sie demonstrierten am Samstag Geschlossenheit, das Votum ist aber noch kein politischer Durchbruch

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 12.02.1991, S. 9
147

Die Kader von einst sind die Manager von heute. Unabhängigkeit in Litauen: Nach dem Jubel erfolgt die Ernüchterung / Warnung vor schnellem Reformtempo in den Wind geschlagen

Kühn, Andreas, in: Spandauer Volksblatt, 18.12.1991, S. 3
148

Rußland öffnet deutscher Dienststelle die Militärarchive. Wehrmacht-Auskunftsstelle erhofft Aufklärung von 400.000 Vermißtenfällen. Vereinbarung geschlossen

in: Der Tagesspiegel, 11.09.1992, 14318, S. 7
149

Tschernobyl: Weitere Evakuierungen im Raum Gomel. Sicherheitszone wurde im Norden des Reaktors ausgeweitet / Der Bevölkerung werden Konserven ausgehändigt / Brunnen werden geschlossen / Nun 25 Tote und 30 weitere lebensgefährlich Verletzte

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 05.06.1986, S. 6
150

"Kranke Betriebe müssen geschlossen werden". SPIEGEL-Gespräch: Der Moskauer Ökonom Leonid Abalkin über Gorbatschows radikales Wirtschaftsreform-Programm

in: Der Spiegel, 06.07.1987, 28, S. 98-103