Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4885 provides 175 hits
121

Rußland: Alle Bürger an einen Tisch. "Pakt für den Bürgerfrieden" geschlossen / Nationalisten unterzeichnen, Kommunisten und gemäßigte Reformer nicht

in: Die Tageszeitung / taz, 29.04.1994, S. 8
122

SDI: Dach geschlossen, Tür weit geöffnet. Moskau war offensichtlich voreilig mit der Revision seiner Position gegenüber dem amerikanischen Sternenkriegsprogramm

Arbatow, Alexej, in: Neue Zeit, 1991, 48, S. 18-20
123

Erste Sonnenstrahlen für die Kinder von Tschernobyl. Sommerfrische in der DDR nach jahrelanger Haft in geschlossenen Räumen wegen radioaktiver Verseuchung.

Loff, Birgit, in: Stuttgarter Zeitung, 29.06.1990, 147, S. 2
124

In Tadschikistan wird wieder gekämpft. Weil er sich von dem in Moskau geschlossenen Friedensabkommen übergangen fühlt, läßt ein Warlord seine Leute zu den Waffen greifen

Ruttig, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 06.11.1998, S.10
125

Stolz geschluckt. John le Carre, von den Sowjets als Kalter Krieger befehdeter Spionageautor, bekam Liebesgrüße aus Moskau.

in: Der Spiegel, 25.11.1985, 48, S. 194/6
126

Der Geschlechterkampf spitzt sich zu. Sowjetische Frauen begleiten Perestroika mit Skepsis / Angst vor dem Verlust moralischer Grundsätze

Ziegenhagen, Birgit, in: Volksblatt Berlin, 26.11.1989, S. 7
127

Gerhard Penzkofer: Der Bedeutungsaufbau in den späten Erzählungen Čechovs. "Offenes" und "geschlossenes" Erzählen. (Slavistische Beiträge, Bd. 182.)

Drews, Peter, in: Anzeiger für slavische Philologie, 18, 1987, S. 179-181 (Rezension)
128

Alle Warnungen in den Wind geschlagen. Vor 60 Jahren wurde in Moskau der preußische Gesandte Wilhelm Graf von Mirbach von Tscheka-Agenten ermordet.

Görlitz, Walter, in: Die Welt, 01.07.1978, 150
129

Sowjetische Manager lernen modernes Marketing. Führungskräfte aus der UdSSR werden von deutschen Experten geschult.

Wüpper, Thomas, in: Stuttgarter Zeitung, 13.01.1989, 10, S. 11
130

Das Innenleben einer geschlossenen Gesellschaft. Jelzin legte Parteitag sein Reformprogramm vor / Schonungslose Kritik an Bremsern und Dogmatikern

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 07.07.1990, 156, S. 4-5