Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4860 provides 254 hits
211

Njemoj heißt stumm - Njemzy sind die Deutschen. Deutsche vor dem Ersten Weltkrieg, gesehen mit den Augen einer russischen Schriftstellerin

in: Russischer Kurier, 16.03.1993, 1, S. 16
212

Unser Gewissen vor den Putschisten ist rein, wir hatten sie alle gewarnt - namentlich. Wenn man auf die guten Ratschläge der "Neuen Zeit" gehört hätte, dann hätte es einen Putsch nicht gegeben...

Pumpjanski, Alexander, in: Neue Zeit, 1991, 35, S. 11-13
213

Wirtschaftlich gesehen. Der Zentrale Gewerkschaftsrat der Sowjetunion erließ eine Verfügung über die verstärkte Arbeitskontrolle im Handel auf dem Lebensmittel- und Dienstleistungssektor

Wladimirow, E., in: Pravda, 06.10.1988, 280/144, S. 5
214

Komplott von Stümpern. Einige meinen, der Putsch sei gescheitert, weil Stümper am Werk gewesen seien. Wann aber wurde in unserem Land in den letzten 74 Jahren nicht gestümpert?

Iwanowa, Tatjana, in: Neue Zeit, 1991, 41, S. 8-9
215

Beginn eines Tauwetters. Der Übergang zu einer ausgewogenen Politik im Nahen Osten bedeutet für die Sowjetunion zwar einen gewissen Verlust, zugleich aber auch wichtige Vorteile

Avineri, Shlomo, in: Neue Zeit, 1991, 41, S. 43
216

Gorbarschow - gesehen von Mlynař. Zdenek Mlynař: Was kann Gorbatschow ändern? Möglichkeiten, Grenzen und Zukunft sowjetischer Reformpolitik

Wessely, Klaus, in: Europäische Rundschau, 18, 1990, 4, S. 161-164 (Rezension)
217

Jeden Sommer riskieren Bergsteiger ihr Leben auf dem "Dach der Welt". Internationale Expeditionen sind gern gesehen an der sowjetischen Südgrenze zu China, Pakistan und Afghanistan

Olsen, Ken, in: Volksblatt Berlin, 16.02.1986
218

Gerhard Giesemann, Herbert Jelitte (Hrsg.): Jubiläumsschrift zum 25 jährigen Bestehen des Instituts für Slavistik der Universität Gießen. (Beiträge zur Slavistik, 7)

Kessler, Wolfgang, in: Österreichische Osthefte, 30, 1988, S. 579-580 (Rezension)
219

"Es ist nicht vergeblich gewesen...". UdSSR-Verfassungsänderungen jetzt publiziert / Unionsrepubliken besser vertreten als geplant / Trotzdem neue Proteste in den baltischen Staaten

Rozitis,Ojars J., in: Die Tageszeitung / taz, 05.12.1988, S. 7
220

Woher kommen Kampfflugzeuge und Panzer der Abchasier? Ohne Unterstützung aus Moskau wäre der militärische Sieg in Suchumi nicht möglich gewesen - die Russen aber weisen Vorwürfe zurück

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 29.09.1993, 228, S. 3