Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4860 provides 254 hits
191

Was geschieht, wenn die Sowjetunion den Gashahn zudreht.... Ruhrgas-Chef Klaus Liesen verteidigt Röhren-Gas-Geschäft mit Moskau.

Baumann, Hans, in: Die Welt, 18.08.1981, 190, S. 3
192

"Nur das Gewissen kann mir Richter sein". Nach seinem Eintreten für Sacharow muß auch der bekannte Schriftsteller Lew Kopelew mit der Vergeltung des Regimes rechnen.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 04.02.1980, 29, S. 3
193

(Theaterkritik über:) Gogol, Nikolai: Die Heirat. Gießen. 1980. Regie: Rüdiger Tuchel. Bühnenbild: Alain Fressanges du Bost.

Heymann, Sabine, in: Frankfurter Rundschau, 03.06.1980, 127, S. 9
194

"Damit die zivile Gesellschaft geboren werden kann, muß das Imperium sterben". Interview mit dem azerbaijdschanischen Philologen Hasan Guseinow.

in: Osteuropaforum aktuell, 5, 1989, 24, S. 7-10
195

"Glasnost" durch die albanische Brille gesehen. Albanien ist einer der entschiedensten Kritiker des Reformprogramms des sowjetischen Parteichefs, Michail Gorbatschow

Biberaj, Elez, in: Handelsblatt, 20.11.1987, 223
196

Mit einer gewissen Diskretion. Astrid Högner und Cyrill Tobias dokumentieren Orte der Roten Armee in Potsdam

Holz, Gudrun, in: Die Tageszeitung / taz, 27.08.1994, S. 39
197

Wäre da nicht ein gewisser Mr. Shanahan gewesen... Heute gegen Rußland mit Berliner Torhüter Merk. "Sbornaja" von ganz anderem Kaliber als bei Olympia

Goldmann, Sven, in: Der Tagesspiegel, 30.04.1994, 14897, S. 11
198

Johannes Bobrowski - Studien über Leben und Werk:. Seine dichterische Leistung im Zusammenhang mit Weltanschauung und Werdegang gesehen.

Naervile-Jensen, Stig, Humboldt-Universität 1991
199

Was der deutschen Seele guttut. Über das schlechte Gewissen der Deutschen gegenüber den sowjetischen Juden und den Antisemitismus in der zerfallenden SU

Margolina, Sonja, in: Die Tageszeitung / taz, 28.11.1990, S. 10
200

Das Gewissen der Sowjetunion. Andrej Sacharow starb in Moskau mitten im Kampf um menschenwürdige und demokratische Verhältnisse.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 16.12.1989, 292, S. 3