Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4826 provides 140 hits
131

(Theaterkritik über:) Salvatore, Gaston: Stalin. Uraufführung: Berlin (West). Schiller-Theater. Regie: Heribert Sasse. Bühnenbild: Peter Bausch

Stone, Michael, in: Rheinischer Merkur, 06.11.1987, 45, S. 18
132

(Theaterkritik über:) Salvatore, Gaston: Stalin. Uraufführung: Berlin (West). Schiller-Theater. Regie: Heribert Sasse. Bühnenbild: Peter Bausch

in: Bayernkurier, 14.11.1987, 46, S. 19
133

(Theaterkritik über:) Salvatore, Gaston: Stalin. Uraufführung: Berlin (West). Schiller-Theater. Regie: Heribert Sasse. Bühnenbild: Peter Bausch

Grack, Günter, in: Neue Zürcher Zeitung, 03.12.1987, 280, S. 41-42
134

Im Komitee für Parteikontrolle beim ZK der KPdSU. Über ernste Mängel bei der Durchführung der Verordnung des ZK der KPdSU und des Ministerrates der UdSSR "Über Maßnahmen zur grund Staatlichen Normenkomitees Gosstandart

in: Pravda, 25.06.1988, 177/41, S. 3
135

Eifersüchteleien und hohe Diplomatie. 25 Jahre Österreichischer Staatsvertrag: Ein Jubiläum im Dienst der Weltpolitik: Wien wertet seine Feier auf, indem es seinen Gästen aus Ost und West angesichts der Krisensituation Gelegenheit zu Kontakten bietet.

Burger, Hannes, in: Süddeutsche Zeitung, 16.05.1980, 113, S. 3
136

Reagans Sanktionen "nur ein erster Schritt". Moskau: Beispielloses und unannehmbares Diktat. Technologie, Getreide, symbolische Gesten. "Strafe für die massive sowjetische Verantwortung in Polen".

Kaps, Carola, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.12.1981, 302, S. 1-2
137

Kleinere Gesten der Betroffenheit. Neue russische Dramatik in der Baracke: Mit Alexej Slapovskijs "Stück Nr.27" gab Stefan Schmidtke seinen Einstand als Regisseur / Paare in Wollsachen kauern und lauern, wechseln die Partner und schütteln das Haar

Kohse, Petra, in: Die Tageszeitung / taz, 13.11.1997, S.27
138

V.A. Gandel'man: Kratkij russko-nemenckij slovar' gazetnoj leksiki (Slovar' slovosočetanij). Okolo 25 000 clov i vraženij. Deutscher Nebentitel: Klenes russisch-deutsches Wörterbuch der Zeitungslexik (Ein Fügungswörterbuch). Etwa 25 000 Wörter und Ausdrücke

Magin Margot, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 50, 1990, 2, S. 434-438 (Rezension)
139

Gorbatschow macht müde Marxisten munter. Über den "Umbruch in der Sowjetunion" diskutierten Marxisten der BRD mit hochkarätigen Gästen aus der UdSSR / Erstmals seit langem war die bundesdeutsche Linke wieder an einem "Tisch" vereint / Keine Alternative zur Reform der UdSSR-Gesellschaft

Hase-Mihalik, E.v., in: Die Tageszeitung / taz, 10.09.1987, S. 7
140

Katyn bleibt Prüfstein für die Polen. Vor fünfzig Jahren wurden in Katyn über 4.000 polnische Offiziere von den Sowjets ermordet / Erstmals gestehen die sowjetische Presse und sowjetische Wissenschaftler die Verantwortung des Geheimdienstes NKWD für die Ermodung ein / Immer noch bleibt vieles ungeklärt

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 12.04.1990, S. 9