Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4824 provides 327 hits
201

Aktuelle Probleme der Entwicklung der sozialistischen geistigen Kultur in der Sowjetunion und der gegenwärtige Kampf der Ideen

Jowtschukm Michail T., Berlin: Parteihochschule "Karl Marx" beim ZK der SED, Publikationsabteilung 1976, 24 S.
202

Die Ideologie als Chiffre der Politik. Das sozialökonomische und das geistig-kulturelle Krisenbewußtsein in der Sowjetunion und seine poltische Verfälschung

Dahm, Helmut, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1985, 156 S.
203

Deutlich gestiegener Absatz von Rohdiamanten. Anhaltendes Tauziehen zwischen De Beers und Rußland

in: Neue Zürcher Zeitung, 30.12.1995, 303, S. 22
204

Die deutsch-sowjetischen Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen und ihre Wirkung auf das geistige Leben Berlins in der zwanziger Jahren

Petersdorf, Jutta; Lange, Bernhard; Richter, Jochen, in: Berlingeschichte im Spiegel wissenschaftshistorischer Forschung - 300 Jahre Wissenschaft in Berlin - Materialien der wissenschaftlichen Konferenz vom 9. - 11. April 1987 anläßlich der 750-Jahr-Feier der Stadt Berlin, 1987, S.355-369
205

Das Zivilgesetzbuch und das Ehe- und Familiengesetzbuch der Russischen Sowjetrepublik (RSFSR), hrsg. von Dietrich Frenzke (Die Gesetgebung der sozialistischen Staaten, 23)

Westen, Klaus, in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 30, 1989, S. 254-256 (Rezension)
206

Der Sozialismus ist das Aufblühen des Menschen und der Zivilisation, aber er muß sich auf alle materiellen und geistigen Errungenschaften der vorangegangenen Generation stützen

Jakowlew, Aleksandr, in: Ostinformationen, 14.02.1989, 31, S. 12-13
207

Für den eigenen Gebrauch. Gastkommentar: Die Sowjetunion braucht Demokratie als Lebenselement - nicht, um von irgend jemand gelobt zu werden

Jachontow, Julij, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 08.03.1987, 10, S. 8
208

Über allen Gipfeln ... Gidon Kremer und Martha Argerich spielten Schumann, Bartok und Franck im Gasteig

Kaiser, Joachim, in: Süddeutsche Zeitung, 03.02.1988, 27, S. 35
209

Krach um Stalins Erbe. Der eine Flügel der SED-Spitze will die geistige Mauer gegen "Glasnost", der andere den sowjetischen Reformkurs auch für die DDR

Barthel, Walter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 01.05.1988, 18, S. 5
210

Die Gastgeber stellten die überzeugendsten Arbeiten vor. Das 10. Festival in Taschkent mit Beiträgen aus Asien, Afrika und Latainamerika

Kersten, Heinz, in: Der Tagesspiegel, 19.06.1988, 12 989, S. Wsp 12