Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4788 provides 582 hits
281

Ein Kloster kehrt zurück. Zur Tausendjahrfeier der Christianisierung Rußland gibt sich der Staat großzügig.

Bauer, Peter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 17.02.1985, 7, S. 17
282

Gorbatschows perfekter Umgang mit Massen. Großes Geschick bei Antrittsbesuchen in Moskauer Stadtvierteln.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 19.04.1985, 91, S. 4
283

Letzter Vorhang für die Tage der jiddischen Kultur in Berlin? Gedanken zum Versuch einer Annäherung an ein großes Erbe

Troyke, Karsten, in: Neues Deutschland, 06.02.1990, 31, S. 4
284

Russen im Garten. Prater bietet Volksbühnen-Theater - Gorßes Spektakel am Wochenende

Laudenbach, Peter, in: Berliner Zeitung, 23.06.1995, 144, S. 25
285

Jelzin feuert Minister. Vor Duma-Abstimmung: Drei müssen gehen, Verteidigungsminister Gratschow bleibt

in: Die Tageszeitung / taz, 01.07.1995, S. 1
286

Nur Gratschow darf bleiben. Rußland: Mißtrauensvotum - zweiter Versuch. Gute Chancen für Tschernomyrdin

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 01.07.1995, 151, S. 6
287

Friedensgezwitscher unter Bomben. Verteidigungsminister Gratschow spricht im Kaukasus vom Frieden und reist wieder ab. Das Sterben geht weiter

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 06.03.1996, S. 8
288

Rasche Schachzüge Jelzins für die Stichwahl. Lebed Sekretär des Sicherheitsrates - Gratschow entlassen

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 19.06.1996, 140, S. 1
289

Pariser Club einigt sich mit den Russen. Großzügige Stundung der Schulden / Deutsche tragen Hauptlast

in: Der Tagesspiegel, 30.04.1996, 15611, S. 15
290

Trommelwirbel für "Waffenbrüderschaft 80". Großes Ostblockmanöver in der DDR. Die Termine der Truppenübung sind durch die Ereignisse in Polen nicht geändert worden.

Weis, Otto Jörg, in: Stuttgarter Zeitung, 03.09.1980, 204, S. 3