Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4783 provides 108 hits
91

Moskaus Endlösung für Tschetschenien. Der Krieg eskaliert, und Rußlands umstrittener Verteidigungsminister Gratschow hat die Zügel wieder fest in der Hand / Russische Großoffensive nach der Einnahme Arguns

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 25.03.1995, S. 8
92

Embargo-Vorstoß gilt auch Moskau. Die außenpolitische Großoffensive der US-Regierung gegen den Iran erscheint wie eine Drohgebärde ohne jeden Biß: Die Verbündeten in Ost und West erteilten der Aufforderung, den Iran wegen seiner Atompolitik zu boykottieren, eine Absage

Böhm, Andrea, in: Die Tageszeitung / taz, 05.05.1995, S. 3
93

Grasshoff, Helmut: Russische Literatur in Deutschland im Zeitalter der Aufklärung. Die Propagierung russischer Literatur im 18. Jahrhundert durch deutsche Schriftsteller und Publizisten.

Giesemann, Gerhard, in: Kritikon Litterarum, 4, 1975, S. 302-304 (Rezension)
94

Ausgleich in China. Mit ihrem überraschenden Großauftrag über acht Milliarden Mark an die deutsche Industrie avanciert China zu einem wichtigen Handelspartner: Auch die größten Russen-Projekte kommen da nur schwer mit

in: Der Spiegel, 25.09.1978, 39, S. 29-30
95

Zivilisten in Grosny fliehen vor russischer Großoffensive. Lebed will Angriff in letzter Minute verhindern / Tschetschenien-Kommandeur wegen harter Linie gerügt

in: Der Tagesspiegel, 22.08.1996, 15722, S. 1
96

Studien zur Herrschaftsideologie des Großfürsten Vsevolod III. "Bol'šoe gnezdo" von Vladimir (1176-1212). Ein Beitrag zur Erforschung der historiographischen und künstlerischen Formen der Herrschaftsverherrlichung im russischen Hochmittelalter

Wörn, Dietrich, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 1-40
97

Schukows Truppen feuerten 9000 Geschütze auf die deutschen Stellungen ab. Vor 50 Jahren begann die entscheidende Großoffensive auf die Seelower Höhen. Am 23. April öffnet in der Gedenkstätte eine neue Ausstellung

Rohr, Udo, in: Der Tagesspiegel, 16.04.1995, 15241, S. 14
98

Russische Konzentrationslager in Tschetschenien? Ex-Parlamentspräsident Ruslan Chasbulatow erhebt schwere Vorwürfe gegen Regierung in Moskau. Russische Sondertruppen starten Großoffensive in Grosny

in: Die Tageszeitung / taz, 27.03.1996, S. 2
99

Marceli Kosman: Reformacja i kontrreformacja w Wielkim Księstwie Litowskim w świetle propagandy wyznaniowej. (Reformation und Gegenreformation im Großfürstentum Litauen im Lichte der Konfessionspropaganda)

Schramm, Gottfried, in: Zeitschrift für Ostforschung, 30, 1981, S. 594-596 (Rezension)
100

Toivo Nygård: Suur-Suomi vai lähiheimolaisten auttaminen Aatteellinen heimotyö itsenäisessä Suomessa. (Großfinnland oder Hilfe für die Stammverwandten. Die geistige Stammesarbeit im selbständigen Finnland)

Scheibert, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 31, 1983, S. 304-305 (Rezension)