Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4772 provides 206 hits
131

Gerhard Wettig: Konflikt und Kooperation zwischen Ost und West. Entspannung in Theorie und Praxis. Außen- und sicherheitspolitische Analyse

Royen, Christoph, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 502 (Rezension)
132

"Wir dürfen keinen Genozid zulassen". Spiegel-Interview mit dem armenischen Präsidentenberater Gerard J. Libaridian über den Krisenherd Karabach

in: Der Spiegel, 23.03.1992, 13, S. 144-145
133

Gerhard Giesemann: Das Parodieverständnis in sowjetische Sicht. Zum Wandel einer literarischen Gattung. (Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik, Bd. 6)

Cheauré, Elisabeth, in: Anzeiger für slavische Philologie, 17, 1986, S. 161-167 (Rezension)
134

Gerhard Penzkofer: Der Bedeutungsaufbau in den späten Erzählungen Čechovs. "Offenes" und "geschlossenes" Erzählen. (Slavistische Beiträge, Bd. 182.)

Drews, Peter, in: Anzeiger für slavische Philologie, 18, 1987, S. 179-181 (Rezension)
135

"Ein Herr mit dunkler Brille". Kontrollbank-Direktor Gerhard Praschak über die Frage, wie das zahlungsunfähige Rußland zu Geld kommen könnte

Palme, Liselotte, in: Profil, 24, 1993, 13, S. 48-49
136

(Theaterkritik über:) Tschechow, Anton: Onkel Wanja. Paris. Thaatre-Garard-Philippe. Regie: Felix Prader.

Sinz, Dagmar, in: Neue Zürcher Zeitung, 20.02.1985, 41, S. 27
137

Gemeinsames Ziel - Literatur für Frieden und Kommunismus. Eindrücke vom 7. Schriftstellerkongreß der UdSSR. Gespräch mit Hermann Kant und Gerhard Henninger.

Gutschke, Irmtraud, in: Neues Deutschland, 17.07.1981, 168, S. 4
138

Gerhard Simon: Nationalismus und Nationalitätenpolitik in der Sowjetunion. Von der totalitären Diktatur zur nachstalinistischen Gesellschaft. (Osteuropa und der internationale Kommunismus, 16)

Hilkes, Peter, in: Osteuropa, 38, 1988, 9, S. 867 (Rezension)
139

Gerhard Hallmann: Sommerresidenzen russischer Zaren. Architektur und Gartenbaukunst um Lenigrad. Fotos von Wladimir Stukalow und Rolf Schrade.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 38, 1988, 9, S. 872 (Rezension)
140

Gerhardie, William: Vergeblichkeit. Ein Roman über russische Themen. Aus d.Engl. von Elisabeth Schnack. Nachw. v. Richard E.H. Gerber

Braem, Helmut M., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.08.1975, 195, S. 14 (Rezension)