Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4745 provides 24 hits
11

J.R. Grigulewitsch: Ketzer - Hexen - Inquisition. Geschichte der Inquisition

Lingelbach, Gerhard, in: Staat und Recht, 1982, 4, S. 380-382 (Rezension)
12

Vertraglich geregelte Direktbeziehungen zwischen Lieferanten- und Abnehmerbetrieben in der Sowjetunion

Dietz, Barbara, in: Osteuropa-Wirtschaft, 30, 1985, S. 129-139
13

An die Gurgel. Beamte und Soldaten kann der Staat nicht mehr bezahlen. Dabei gibt es etwa 200 verschiedene Steuern

in: Der Spiegel, 04.11.1996, 45, S. 198, 201
14

Kopien des Spionagematerials der DDR liegen in Moskau. Zusammenarbeit KGB-Stasi war vertraglich geregelt

in: Berliner Zeitung, 27.03.1992, 74, S. 4
15

In der Sowjetunion soll in fünf Jahren eine "geregelte Marktwirtschaft" eingeführt sein. Ryschkow verkündet Regierungsprogramm.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.05.1990, 120, S. 1
16

Durch 65 Paragraphen geregelt. Sprachgesetz im Königsberger Gebiet wendet sich gegen deutsche Ortsnamen

in: Das Ostpreußenblatt, 13.07.1996, 28, S. 11
17

Daheim ist alles detailliert geregelt. Zwei Erzieherinnen aus dem russischen Wolshki hospitieren in Spandauer Kindertagesstätten

Debusmann, Christel, in: Volksblatt Berlin, 21.06.1990, S. 15
18

Anrainerstaaten beschließen neues Programm zur Rettung der Ostsee. Finanzierungsfragen sollen aber erst später geregelt werden

in: Der Tagesspiegel, 10.04.1992, 14169, S. 6
19

Zusammenarbeit von Stasi und Sowjets "detailliert geregelt". Generalbundesanwalt von Stahl vermutet Durchschriften in Moskau

in: Der Tagesspiegel, 26.03.1992, 14154, S. 2
20

Zu den Geißeln im GULag gehört der Hunger. Die Unmenschlichkeit ist im sowjetischen Strafvollzug fein abgestuft und bis ins Detail geregelt.

Mummendey, Dietrich, in: Die Welt, 17.07.1978, 163, S. 7