Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4733 provides 135 hits
131

Armenischer Protest zeigt erste Erfolge. Amateur-Videofilm belegt die Gewaltfreiheit der armenischen Demonstranten / Die sowjetischen Milizionäre griffen bei den friedlichen Demonstrationen nicht ein / Erste Zugeständnisse der Behörden / "Gesellschaft für bedrohte Völker" vermeldet zwei Tote und 15 Verletzte

in: Die Tageszeitung / taz, 01.03.1988, S. 7
132

Der kleine Khan. Weil Schach in Rußland ein angesehener Nationalsport ist, griff Kirsan Iljumschinow, Staatschef der russischen Republik Kalmückien, zu einer List: Er ließ sich zum Präsidenten des Weltschachverbandes Fide wählen. Das Amt soll dem politisch in Bedrängnis geratenen Herrscher eine Art Immunität vor dem Groll Boris Jelzins verschaffen

in: Der Spiegel, 15.04.1996, 16, S. 184-185, 188
133

Stadt im Goldrausch. Moskau, über 70 Jahre Welthauptstadt des Kommunismus, liegt im kapitalistischen Gründerfieber. Eine neue Elite protzt mit ihrem halblegal erworbenen Reichtum, während Hunderttausende ins Elend abrutschen. Aus der zerbrochenen Gesellschaft wächst eine bedrohliche Unterwelt empor: Die Mafia hat die Metropole im Griff

in: Der Spiegel, 13.03.1995, 11, S. 166-167, 170, 172-176
134

"Hauch von Brudermord". Im Bunde mit Faschisten griffen Moskaus Kommunisten gewaltsam nach der Macht. Sie wollten die Sowjetunion restaurieren, auch Rußlands Herrschaft über Osteuropa. Erneut triumphierte Präsident Boris Jelzin, doch bei fast 200 Toten lastet auf ihm der Vorwurf des "Brudermords". Wird die KP bei freien Wahlen wieder stärkste Partei?

in: Der Spiegel, 11.10.1993, 41, S. 172-175
135

Unsere gefährdete Umwelt. Umfrage an die Tagesspiegel-Korrespondenten zum Thema des Jahres mit Berichten aus den USA, der Sowjetunion, Italien, der Türkei, Großbritannien, Schweden, Frankreich und Österreich von: Marlene Manthey, Peter Seidlitz, Christa Peduto, Baha Güngör, Wilfried Kratz, Günter Graffenberger, Uwe Karsten Petersen, Herbert Lucht.

in: Der Tagesspiegel, 01.01.1985, 11940, S. 17-18