Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4728 provides 106 hits
91

Viktor Kortschnois grotesker Wortbruch. WELT-Serie (III): Alles sprach für Hamburg als Austragungsort des Titelkampfes - dann kam die große Überraschung.

Mohr, August, in: Die Welt, 23.10.1978, 247, S. 9
92

Sowjetische Gardesoldaten in Jüterbog verabschiedet. Letzte Einheit der 32. Panzerdivision auf dem Weg in die Heimat. Dank für treue Pflichterfüllung beim Schutz des Sozialismus.

Funke, Rainer; Heilig, René, in: Neues Deutschland, 18.05.1989, 115, S. 3
93

Irrwitziger Spaß um einen bösen Traum. Das Walser-Ensemble spielt im Kroll-Theater Daniil Charms groteske Erzählung "Die alte Frau"

Heyden, Susanne, in: Volksblatt Berlin, 24.07.1990, S. 6
94

Ljuki otkryli v Berline. Boevoj put' 1-j gvardejskoj tankovoj armii. (Die Luken wurden in Berlin geöffnet. Der Kampfweg der 1. Gardepanzerarmee)

Hennicke, Otto, in: Militärgeschichte, 1975, S. 374-175 (Rezension)
95

Die Sorge um Geheimhaltung schürt manche Verfolgungsängste. Groteske Geschichten ranken sich schon seit vielen Jahren um die Moskauer Botschaft der Amerikaner

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 09.04.1987, 83, S. 5
96

Groteske Tatsachen. Popow, Jewgeni: Die Wunderschönheit des Lebens. Kapitel aus einem Roman mit Zeitung, der niemals begonnen wurde und niemals beendet wird

Ziolkowski, Gregor, in: Berliner Zeitung, 13.11.1992, 267, S. 31 (Rezension)
97

Der "Dritte Mann" hat heute Diplomatenstatus. Agenten-Drehscheibe Wien: Die geographische Lage der Hauptstadt und Österreichs Gesetze schaffen ein geradezu ideales "Arbeitsklima".

Grollig, Erich, in: Stuttgarter Zeitung, 07.08.1989, 179, S. 3
98

Rußlands größte Werbefirmen beginnen sich zu profilieren. Premier-SV und Greatis gelten als die besten / "Lotto Million" war bislang die teuerste Kampagne

Wesselow, Sergej, in: Moskau News, 1993, 1, S. 11
99

Jelzin will einen gordischen Knoten lösen. Freigabe des Rubels soll das Kurs-Chaos in Rußland beenden / Ein Schritt aus der währungspolitischen Isolation des Landes

Romanczyk, Martin, in: Spandauer Volksblatt, 19.11.1991, S. 3
100

Jan Jacobs: Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft und die sowjetische Völkerrechtsdoktrin. Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Rechtswissenschaft des Fachbereichs Rechtswissenschaft I der Universität Hamburg, vorgelegt von Jan Jacobs aus Celle. Hamburg 1977

Haberl, Othmar Nikola, in: Osteuropa, 29, 1979, S. 1043 (Rezension)