Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4716 provides 172 hits
161

Wirtschaftsreformen in Osteuropa. Kade, Gerhard; H.-J. Zubrod; R. Hujer: Organisationsprobleme der Wirtschaftsreformen in der UdSSR und der DDR im Lichte der Kybernetik und der Graphentheorie. (Studien über Wirtschafts- und Systemvergleiche, hrsg. von F. Nemschak, Bd. 3).

Dobias, Peter, in: Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft, 131, 1975, S. 744-749 (Rezension)
162

Im Jahre 56 wurde ich geboren... Auf der Suche nach dem Horizont. Tauwasser schießt durch die Gräben... Als Junge hat es mich immer... Warum zieht mich der Wasserstrahl so an?... Streichle, sanfter Sonnenstrahl... Beim Rauschen der Birke. Über die Vielfalt der Wahrheit

Schepeta, Iwan, in: Sowjetliteratur, 42, 1990, 5, S. 107-112
163

V.V. Gorbunov. Lenin i socialisticeskaja kul'tura / Leninskaja koncepcija formirovanija socialisticeskoj kul'tury. (Lenin und die sozialistische Kultur / Die Leninsche Konzeption für die Herausbildung einer sozialistischen Kultur)

Richter, Rolf, in: Weimarer Beiträge, 1974, 2, S188-191 (Rezension)
164

Gräben zwischen Moskau und Washington. Beim Besuch von US-Außenministerin Albright in Moskau kommen nicht nur die Themen Irak und Kosovo zur Sprache / Rußland erhofft sich Hilfe bei Verhandlungen mit dem Internationalen Währungsfonds

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 26.01.1999, S.10
165

Grabmüller, Uta; Katz, Monika (Hrsg): Zwischen Anpassung und Widerspruch. Beiträge zur Frauenforschung am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin (=Osteuropainstitut der Freien Universität Berlin; Multidisziplinäre Veröffentlichungen, 3).

Maier, Ingrid; Schumacher, Winfried, in: Die Welt der Slaven, 40, 1995, 1, S. 146-150 (Rezension)
166

Grabmüller, Uta; Katz, Monika (Hrsg.): Zwischen Anpassung und Widerspruch. Beiträge zur Frauenforschung am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin. (Osteuropa-Institut der Freien Universität, Multidisziplinäre Veröffentlichungen, 3).

Fieseler, Beate, in: Osteuropa, 44, 1994, 8, S. 793-794 (Rezension)
167

Geglückte Grabsuche. Gestern wurde auf dem Urnenfriedhof Wedding das wiederaufgebaute Grabmal für Julius Martow, den großen Gegenspieler Lenins, eingeweiht / Die Nazis hatten die Grabstätte der Menschewiki getilgt

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 12.06.1998, S.32
168

Atombomben gruben sibirischen "Atomsee". Atomsprengungen östlich des Urals seit 1976 geheimgehalten / See strahlt mit 5 Rem pro Stunde / Ziel war die Umleitung großer Ströme nach Zentralasien / 'Prawda'-Chef: Atomsprengungen quasi industriell eingesetzt

in: Die Tageszeitung / taz, 04.05.1991, S. 8
169

Zwischen Gorbimanie und Gorbiphilie. Heute kommt Gorbatschow nach Paris - für viele Franzosen eher ein Anlaß zu Reflexionen über das französisch-deutsche als das französisch-sowjetische Verhältnis / Themen des Besuches sind unter anderen atomare Abrüstung und die Zusammenarbeit in Europa

Blume, Georg, in: Die Tageszeitung / taz, 04.07.1989, S. 6
170

Zwischen Anpassung und Widerspruch. Grabmüller, Uta; Katz, Monika (Hrsg.): Zwischen Anpassung und Widerspruch. Beiträge zur Frauenforschung am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin. (=Osteuropainstitut der Freien Universität Berlin; Multidisziplinäre Veröffentlichungen, 3).

Engel, Christine, in: Österreichische Osthefte, 36, 1994, 4, S. 833-840 (Rezension)