Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4686 provides 501 hits
181

Das neue Genossenschaftsgesetz der UdSSR. Ein Schritt auf dem Weg zur sozialistischen Marktwirtschaft.

Schweisfurth, Theodor, in: Neue Zürcher Zeitung, 21.08.1988, 193, S. 9-10
182

Genossenschaften in der UdSSR: Vorboten eines freien Unternehmertums?

Holtbrügge, Dirk, in: Osteuropa-Wirtschaft, 35, 1990, S. 198-207
183

"Dieser Vorsitzende muß weg, Genossen". Bei der Kandidatenauswahl üben sich Sowjetbürger in Demokratie.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 26.02.1989, 13 203
184

Sorgen der sowjetischen Genossenschaften. Vor Inkrafttreten eines neuen Steuerdekrets.

in: Neue Zürcher Zeitung, 28.06.1989, 146, S. 3-4
185

Gysi proklamiert die "neue SED", bricht mit dem Stalinismus. Genossen sollen Mut fassen.

in: Die Welt, 11.12.1989, 288, S. 6
186

Tjulpanow, Sergej I.: Erinnerungen an deutsche Freunde und Genossen.

Badstübner-Peters, Evemarie, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 33, 1985, S. 1122-1123 (Rezension)
187

Gemeinsames Kommunique. Über den Besuch des Genossen Andrej Gromyko in der DDR.

in: Neues Deutschland, 19.10.1983, 246, S. 2
188

In der Sowjetunion lassen sogar Genossen wieder ihre Kinder taufen.

Mummendey, D., in: Die Welt, 29.10.1981, 252, S. 5
189

Ungeliebte Genossen. Irak nimmt Distanz von den Kommunisten und von Moskau.

Kohlschütter, Andreas, in: Weltwoche, 30.05.1979, 22, S. 23 u. 25
190

Werben um die Genossen. "Bescheidenheit und starke Zurückhaltung" sind nach wie vor die Kennzeichen.

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 23.02.1979, 9276, S. 20