Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4642 provides 186 hits
141

Sowjetunion: Genossenschaftsgesetz in Vorbereitung. Allein in Moskau gibt es schon 1000 Kooperativen / Marode Staatsbetriebe sollen über Konkurrenz mit Genossenschaften "frisch gemacht" werden

Meyer, Alice, in: Die Tageszeitung / taz, 15.03.1988, S. 8
142

Genugtuung über die Selbstentblößung des Erzfeindes. Moskauer Echo auf Reagans "Scherz": Kühle Propagandaprofis servieren ein heißes Ragout aus Äußerungen des Präsidenten

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 16.08.1984, 189, S. 3
143

Blutige Fetzen. Deutsche Exilschriftsteller haben sich zu Gehilfen des stalinistischen Terrors gemacht / Dokumente aus sowjetischen Archiven liefern den Beweis

in: Der Spiegel, 06.01.1992, 2, S. 148-150
144

Aus vielen Zufällen das Richtige gemacht. Chruschtschow erlebt, Breschnew erlebt, Jelzin erlebt: Am Montag geht Gerd Ruge, die Koryphäe der ARD, in Pension.

Gasse, Dagmar, in: Süddeutsche Zeitung, 21.08.1993, 192, S. 22
145

Die Berliner Forscher hatten sich viel Arbeit gemacht. In Adlershof wurden die Kameras für die Mars-Mission entwickelt / Probleme mit der vierten Raketenstufe

Heimann, Gideon, in: Der Tagesspiegel, 18.11.1996, 15809, S. 28
146

Kette gerissen. Bei den Genfer Start-Verhandlungen haben sich Moskau und Washington fast geeinigt. Doch der Jumbo-Abschuß gefährdet den möglichen Vertragsabschluß.

in: Der Spiegel, 26.09.1983, 39, S. 164-169
147

Das Trauma Afghanistan wird öffentlich gemacht. Sowjets drehen ersten Anti-Kriegsfilm über den wohl schmachvollsten Einsatz der Roten Armee in ihrer Geschichte

Trankovits, Laszlo, in: Volksblatt Berlin, 05.08.1990, S. 8
148

Litauer wegen NS-Verbrechen vor Gericht. Dem 90jährigen Aleksandras Lileikis wird ab heute in Vilnius der Prozeß gemacht / Er soll den Mord an litauischen Juden befohlen haben

Lesser, Gabriele, in: Die Tageszeitung / taz, 04.03.1998, S.10
149

Die Gewalt hat alles schlimmer gemacht. Es ist keineswegs sicher, daß Jelzin Rußland zur Demokratie führt / Schicksal der Reformbewegung entscheidet sich in der Provinz.

Franzke, Jochen, in: Neues Deutschland, 07.10.1993, 234, S. 7
150

Der "neue Mensch" sucht Freiraum. In der Sowjetunion vollzieht sich ein Generationenwandel: Der Mangel an Perspektiven hat die Jugend skeptisch gemacht. Die Furcht vor dem Staatsapparat nimmt ab.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 29.07.1983, 174, S. 3