Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4640 provides 95 hits
31

Genug von 70 Jahren Dummheit. Sowjetunion. Auch in der Republik Georgien gärt es.

Backfisch, Michael, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 06.04.1990, 14, S. 8
32

Ein preußisches Gemach von 1711 sorgt für Furore. Phantom in Bernstein

in: Saarbrücker Zeitung, vom 16.05.1997
33

War Trophy Art Going Home. Russia, Germany Swapping Pieces

in: The Charlotte Observer, vom 29.04.2000
34

Die SS-20 ist Moskau immer noch nicht gut genug. Das neue Raketen-Bauprogramm der Roten Armee wuchert ins Unvorstellbare.

Feldmeyer, Karl, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.03.1983, 55, S. 12
35

Der Schock ist nicht groß genug. Wiktor Schejnis über Rußlands Krise nach Budjonnowsk

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 03.07.1995, S. 10
36

Moskaus Golf liegt in Sibirien. Die Sowjetunion hat an den eigenen Ölfeldern genug.

Engelbrecht, Uwe, in: Vorwärts, 03.07.1980, 28, S. 3
37

Moskaus Kampfhähne zwischen allen Stühlen. Abgeordnete haben genug von Jelzin und Chasbulatow

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 29.03.1993, 74, S. 2
38

"Die deutsche Einheit kommt - wir haben es nur nicht rechtzeitig genug gesehen". Über deutschlandpolitische Überlegungen des Kreml.

Daschitschew, Wjatscheslaw, in: Frankfurter Rundschau, 02.02.1990, 33, S. 6
39

Moskau greift nach der "Grauen Zone" des Balkan. Ist Belgrad wachsam genug?

Djilas, Milovan, in: Die Welt, 27.03.1979, 73, S. 5
40

Moskau im Tauwetter? Von "perestrojka" haben sie genug. Zu oft haben und hatten die Falschen das Wort im Mund. Schon lange vor Gorbatschow.

Dohm, Verena, in: Die Tageszeitung / taz, 19.05.1987, S. 11