Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4576 provides 74 hits
71

Галереи, вернисажи, выставки [Galerei, vernisaži, vystavki] (Galerien, Vernissagen, Ausstellungen). Dortmund, Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Mythos Bernsteinzimmer. Originalexponate aus dem Katharinenpalast in Zarskoje Selo. С 16 февраля по 13 мая

in: Караван Интернешнл (Берлин) [Karavan internešnl (Berlin)], Nr. 9 vom 02.03.2001
72

Gorbatschow auf Rücktrittskurs? Erneute Spekulationen um Gorbatschows Verzicht auf den Parteivorsitz / Doch ist keine Alternative zum Zentristen Gorbatschow in Sicht / Sein Image ist innenpolitisch zunehmend angeschlagen / Nur im Westen strahlte bislang sein Glorienschein ungetrübt

Donath, Klaus Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 01.02.1990, S. 9
73

"Lied'l fum goldenen Land". Ähnlich wie um die Jahrhundertwende ist Berlin heute wieder ein Zufluchtsort für Juden aus Osteuropa. Seit 1989 kamen etwa 4000 Menschen. Es gibt wieder jüdische Galerien, Theater und koschere Restaurants in Berlin. Viele der Neuankömmlinge wissen jedoch wenig vom Judentum

in: Der Spiegel, 02.10.1995, 40, S. 134-135, 137, 140-142
74

Das ernsthafte Leben im Luftschloss. "Ich habe gelernt, andere Akzente zu setzen": Weil er im Zivildienst nicht in Berlin Essen auf Rädern ausliefern wollte, ist Alexander Liedtke nach Weißrussland gegangen / In Nowinki, einem Vorort von Minsk, betreut er nun krebskranke Kinder / An sein Zuhause in Marzahn erinnert ihn hier viel

Heinzel, Sebastian, in: Die Tageszeitung / taz, 27.09.2002, S.23