Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4547 provides 34 hits
21

Jeans - aus St. Petersburg. "Mustang Newa" produziert täglich 1000 Hosen für Deutschland. Bei gleicher Qualität geringere Personalkosten

Kist, Christina, in: Russischer Kurier, 31.08.1993, 13, S. 6
22

Moskaus Forderung nach "gleicher Sicherheit" spart Ideologie nicht aus. Analyse des Gorbatschow-Vorschlages / Chance eines Rüstungskontroll-Abkommen gering.

Brockdorff, C. Graf, in: Die Welt, 05.03.1986, 54, S. 5
23

Er war Opfer und Täter gleichermaßen. Der Revolutionär Karl Radek: Intelligenter Kopf und wackerer Kämpfer, aber auch schlimmer Zyniker und gefährlicher Intrigant

Weber, Hermann, in: Berliner Zeitung, 13.01.1995, 11, S. 22
24

Mehr Diplome - weniger Rubel. Trotz gleicher Bildungschancen drängen Sowjet-Frauen immer noch in "typisch weibliche Berufe".

Butenschön, Marianna, in: Die Zeit, 20.10.1978, 43, S. 23
25

Zypern verzichtet auf russische Raketen. Die umstrittenen S-300 sollen nach massivem Druck auf der griechischen Insel Kreta gelagert werden

Hillenbrand, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 31.12.1998, S.9
26

Mehr Diplome, weniger Rubel. Trotz gleicher Bildungschancen drängen Sowjet-Frauen immer noch in "typisch weibliche Berufe"

Butenschön, Marianna, in: Die Zeit, 20.10.1978, 43, S. 23
27

Der unaufhaltsame Griff der Mullahs nach dem Erbe Lenins. Die instabile Lage in Mittelasien schürt Ängste im Westen: Gelagerte Ex-Sowjet-Waffen könnten nach Nahost verhökert werden

Taheri, Ahmad, in: Der Tagesspiegel, 22.12.1991, 14062, S. 3
28

Berlins Blockade: Ausfuhrstopp für Bernsteinzimmer. Das Kanzleramt und das Außenmini-sterium in Berlin haben das in einem Geheim-Depot in Bremen gelagerte Bernsteinzimmer-Mosaik mit einem Ausfuhrstopp belegt

in: Süddeutsche Zeitung, vom 20.01.2000, S13
29

"Kennzeichnend für unser Verhältnis zur Sowjetunion sind gegenseitige Achtung und Gleichwertigkeit". WELT-Interview mit Finnlands Außenminister Väyrynen - Wider die "falsche Vorstellung der Finnlandisierung"

Schell, Manfred, in: Die Welt, 17.10.1986, 242, S. 8
30

Westblick sichert Vorsprung. Die russische Krise trifft nicht alle Länder in Mittel- und Osteuropa gleichermaßen / Das westlich orientierte Ungarn hat die besten Chancen, heil davonzukommen

Verseck, Keno, in: Die Tageszeitung / taz, 04.09.1998, S.9