Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4516 provides 199 hits
171

Gorbatschow - unverbesserlich in seinem Glauben. Die Partei windet sich im Todeskampf, Gorbatschow aber hält ihr trotz der Handreichungen ehemaliger Mitstreiter die Treue

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 24.08.1991, S. 2
172

In der Westukraine tobt der Glaubenskrieg der Orthodoxen. Moskaus Heiliger Synod setzt auf die Autorität des Papstes - Vermittlung des Vatikan bisher erfolglos.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 18.04.1990, 89, S. 4
173

Mosaik aus Bernsteinzimmer lag beim Notar. Experten glauben an die Echtheit des Bildes / Eigentümer hat es geerbt und will nichts über die Herkunft gewußt haben

in: Die Welt, vom 15.05.1997, S. 12 mit Abb.
174

Michail gorbatschow versäumt eine Demonstration. Vor Ankunft des Sowjetführers in Washington fordern 200.000 Juden freie Ausreise für ihre Glaubensbrüder

Widmann, Carlos, in: Süddeutsche Zeitung, 08.12.1987, 282, S. 4
175

Die Hitzeschlacht von Tallinn. Begegnung mit Bruno Junk, einem Pionier des sowjetischen Gehsports. Letztes Rennen zusammen mit Wladimir Golubnitschi

in: Der Leichtathlet, 04.12.1975, 49, S. 12
176

Sirarpie Ter Nersessian: Études Byzantines et Arméniennes-Byzantines and Armenian Studies. (Bibliothèque arménienne de la Fondation Calouste Gulbenkian)

Aßfalg, Julius, in: Oriens Christianus, 1976, S. 231-232 (Rezension)
177

Zahlen runter, Wirtschaft rauf. Rußlands Wirtschaft steht real nicht so schlecht da, wie die Statistik glauben macht / Früher wurde nach oben manipuliert, heute nach unten

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 19.07.1995, S. 7
178

Das Volk will einen guten Zaren. Im russischen Wahlkampf ist Boris Jelzin omnipräsent. Mit Glauben, Liebe und Hoffnung möchte er die Wählerherzen gewinnen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 31.05.1996, S. 18
179

Patriarch Pimen von Moskau: Zur Situation des Glaubens in Rußland. Ein Interview von Alceste Santini (übers. von Bettina Schlemmer).

Biedermann, H.M., in: Ostkirchliche Studien, 38, 1989, 1, S. 58-59 (Rezension)
180

Die Kirche als Hort und Wegbereiter der Freiheit. Fast fünfzig Jahre lang verteidigten die Litauer den christlichen Glauben und ihre kulturelle Eigenart gegen sowjetische Unterdrückung.

Treffert, Diethild, in: Rheinischer Merkur, 23.03.1990, 12, S. 27