Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4512 provides 211 hits
181

"Gorbatschow ist härter, als mancher glaubt". Bei seinem Moskau-Besuch wurde Brandt mit demonstrativer Herzlichkeit, aber wenig Geschenken überhäuft.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 29.05.1985, 122, S. 4
182

Bei Gelb sieht Berti rot. Nach dem 3:0 gegen Rußland glaubt Markus Babbel, die deutschen Nationalkicker seien nur noch vom Antichrist höchstpersönlich zu stoppen

Unfried, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 18.06.1996, S. 18
183

Rußland auf dem Wege zur Demokratie? Viele Beobachter im In- und Ausland glaubten an die schnelle Einführung eines Mehrparteiensystems in der ehemaligen Sowjetunion / Bis jetzt hat sich diese Erwartung nicht erfüllt

Pfeiler, Wolfgang, in: Die politische Meinung, 37, 1992, 267, S. 73-81
184

Geduldsprobe in Sankt-Petersburg. Anmelden ist schwerer als mancher glaubt. Wie ausländische Praktikanten die russische Bürokratie zu spüren kriegen

Hahn, Kathrin, in: St. Petersburgische Zeitung, 1996, 5-6, S. 2
185

Lektion für Tito. Hat Imre Nagy, der Führer des Ungarn-Aufstandes von 1956 noch gelebt, als Moskau längst seine Hinrichtung gemeldet hatte? Eine neue Buchveröffentlichung in Budapest läßt diesen Schluß zu.

in: Der Spiegel, 24.07.1978, 30, S. 116-117
186

Gorbatschows Hängepartie. Die USS gibt's noch nicht, die UdSSR nicht mehr / Trotz des Scheiterns der Verhandlungen im Staatsrat glaubt Gorbatschow noch an ein Geburtsdatum für die neue Union vor Weihnachten

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 27.11.1991, S. 8
187

Der Mythos Bernsteinzimmer erhält neue Nahrung. Ein früherer Königsberger und jetziger Waldheimer glaubt zu wissen, wo es sich befindet, macht aber nur vage Andeutungen

Nicko, Matthias, in: Leipziger Volkszeitung, vom 26.02. oder? 28.02.2000
188

Maximaler Schaden. Kanzler Kohl glaubt noch immer, Moskaus Empörung über seinen Gorbatschow/Goebbels-Vergleich sei Wahlkampfspektakel. AA-Experten sehen dagegen die Außenpolitik "in einer gefährlichen Krise".

in: Der Spiegel, 15.12.1986, 51, S. 21-22
189

Der geliebten Partei treu ergeben!. Delegation der Streitkräfte der UdSSR überbringt Grüße, (an den XXV. Parteitag der KPdSU) vorgetragen von Generalmajor S. G. Kotschemassow

in: Presse der Sowjetunion, 1976, 11, S. 163-164
190

"Die Ostverträge würden zur leeren Hülse". Selbst Kanzler Schmidt glaubt nicht mehr recht daran, daß die US-Regierung bald mit den Sowjets über Abrüstung verhandelt.

in: Der Spiegel, 15.06.1981, 25, S. 19-21