Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4471 provides 200 hits
121

bsv-Oberstufen-Geographie:. 1. Welt- und Großmächte im Vergleich: USA - UdSSR; Japan - China/

München: Bayer. Schulbuch-Verlag 1988, 196 S.
122

Die Agrarstruktur verändern. Der russische Geograph Kotschurow über Treibhauseffekt und Landwirtschaft in den GUS-Staaten

Tenhagen, Hermann-Josef, in: Die Tageszeitung / taz, 02.03.1992, S. 10
123

Einige Erfahrungen aus der Arbeit mit den neuen Lehrplänen und die nächsten Aufgaben des Geographieunterrichts

Matrussow, I.S., in: Zeitschrift für den Erdkundeunterricht, 1974, S.179-188
124

Bedeutende weltanschauliche Ideen im Kurs der ökonomischen Geographie des Auslands und ihre Nutzung im Unterricht

Pantscheschnikowa, L.M., in: Zeitschrift für den Erdkundeunterricht, 1974, S.138-142
125

Untersuchung zur außerunterrichtlichen Bildung und Erziehung im Fach Geographie an den allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen der DDR und zum Inhalt künftiger geographischer Arbeitsgemeinschaften der Klassen 9 und 10 nach Rahmenprogramm. Unter besonderer Berücksichtigung der Auswertung sowjetischer Erfahrungen.

Bökemeyer (geb. Hoffmann), Sigrid, Humboldt-Universität 1978
126

Die Republiken der ehemaligen SU. Daten zur Geographie, Bevölkerung, Politik und Wirtschaft (Stand Februar 1992)

Götz, Roland; Halbach, Uwe, in: Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS): Entstehung - Entwicklung - Probleme Herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, 1992, S. 219-257
127

Die neue russische Militärdoktrin als Schleiertanz. Moskau zieht strategische Konsequenzen aus der veränderten geographischen Lage.

Rühl, Lothar, in: Die Welt, 09.11.1993, 262, S. 6
128

Daten zu Geographie, Bevölkerung, Politik und Wirtschaft der Staaten der ehemaligen UdSSR

Götz, Roland; Halbach, Uwe, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1992, 116 S.
129

Das nördliche Ostpreußen, das Königsberger Gebiet in seinen historischen und geographischen Bezügen. Einführende Betrachtungen

Neuschäffer, Hubertus, in: Das Königsberger Gebiet im Schnittpunkt deutscher Geschichte und in seinen europäischen Bezügen. Hrsg. von Bernhart Jähnig und Silke Spieler. Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, 1993, S. 1-10
130

Kolchozmärkte in der Sowjetunion. Geographische Studien zur Struktur, Tradition und Entwicklung des privaten Einzelhandels

Stadelbauer, Jörg, Mainz: Geographisches Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz 1991, 211 S.