Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4462 provides 154 hits
141

Gleise in eine ungewisse Zukunft. Sibirien (2): Das gigantische Projekt der BAM. Trotz einer zweiten Eisenbahnverbindung nach Sowjetisch-Fernost ist die Hoffnung auf verstärkte Besiedelung des rauhen Landes eher vage.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 31.07.1979, 174, S. 3
142

Der Frieden ist teilbar - Eine Textsammlung behauptet das Gegenteil. Der Frieden ist unteilbar. Für ein Europa jenseits der Blöcke. Beiträge aus Ost und West. Herausgegeben von der Initiative Ost-West Dialog Berlin und dem Schweizerischen Friedensrat

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 01.11.1985, S. 8 (Rezension)
143

Rußlands freie Berichterstattung endgültig a.D. Die jüngsten antijüdischen Ausfälle geben Rußlands Kommunisten keinen Anlaß zur Sorge / Im Gegenteil: Mit einem Rundfunkrat wollen sie das staatliche Fernsehen jetzt auf Linie bringen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 23.03.1999, S.14
144

Die sowjetische Herausforderung:. Macht und Ohnmacht d. militärischen Giganten; wie stark ist d. Sowjet-Armee: an Kampfkraft, Waffen, Technologie, Aufbau, Organisation, Logistik, in Führung, Kadern u. Mannschaften

Cockburn, Andrew, Gütersloh, Stuttgart, Wien, Berlin, Darmstadt, Wien: Bertelsmann-Club; Europäische Buchgemeinschaft; Buchgemeinschaft Donauland; Deutsche Buch-Gemeinschaft (1984), 319 S.
145

Nur eine "gigantische Imitation des Marktes"? Die Sowjetunion plant einen beschleunigten Übergang zur Marktwirtschaft, aber niemand glaubt daran / Drei Versuche mit wirtschaftlichen Reformen hat Gorbatschow schon hinter sich / Die psychologischen Voraussetzungen für eine Marktwirtschaft fehlen

Donath, K.-H., in: Die Tageszeitung / taz, 04.05.1990, S. 11
146

Die sowjetische Herausforderung. Macht und Ohnmacht des militärischen Giganten; wie stark ist die Sowjet-Armee wirklich: an Kampfkraft, Waffen, Technologie, Aufbau, Organisation, Logistik, in Führung, Kadern und Mannschaften

Cockburn, Andrew, Bern, München, Wien: Scherz 1983, 382 S.
147

Die Arme des Polypen greifen nach Moskau. Nationale und internationale Banden, die Reste der aufgelösten Kommunistischen Partei und der KGB organisieren einen gigantischen Geldhandel - und der Staat macht mit / Trotz offizieller Verbote Geldversteigerungen an der russischen Börse

Franceschini, Enrico, in: Die Tageszeitung / taz, 19.02.1992, S. 22
148

Russische Kunst im Massenangebot. In einem gigantischen Kunstdeal stehen 1.900 Gemälde und Plastiken aus der Sammlung des ehemaligen sowjetischen Künstlerverbandes in Berlin zum Verkauf / Deutscher Hotelbesitzer [Dieter Fietz] aus Moskau will 20 bis 30 Millionen Mark erzielen

Koch, Hannes, in: Die Tageszeitung / taz, 04.10.1997, S.29
149

Ein Handelsvertrag ohne Zukunft. Nach der Wende in Moskau: Das indisch-sowjetische Abkommen wird vermutlich bereits vor Jahresende gekündigt / Zu welcchem Wechselkurs werden die Auslandsschulden umgerechnet? / Abenteuerliche Verzerrungen, oder: Wie Indien seinen eigenen Tee-Exporten auf dem Weltmarkt Konkurrenz macht

Imhasly, Bernard, in: Die Tageszeitung / taz, 14.09.1991, S. 7
150

Moses und der Strauch... (Moisej i kust...). Die Tierblume (Zver'-cvetok). Aus einem Zyklus (Iz odnogo cikla). Bei runden Daten.. (U kruglych dat...). Wo das Herz sich zum Meere erweitert... (Tam, gde serdce končaetsja morem...). Der lebende Blitz (Živaja molnija). La Gioconda (Džokonda). Animus

Schwarz, Jelena, in: Moderne russische Poesie seit 1966. Eine Anthologie. Hrsg. von Walter Thümler, 1990, S. 282-293