Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4462 provides 154 hits
111

Im Baltikum stößt der Papst an seine Grenzen. Der begeisterte Empfang in Litauen wird sich in anderen Gegenden der früheren Sowjetunion nicht wiederholen

Marschall, Christoph von, in: Der Tagesspiegel, 09.09.1993, 14671, S. 4
112

Eine Aufgabe für Giganten, die von Menschen gelöst werden mußte. Zu Volker Brauns Stück über die junge Sowjetmacht "Lenins Tod" am BE.

Ebert, Gerhard, in: Neues Deutschland, 04.10.1988, 235, S. 6
113

Der gordische Transportknoten. Wie können Fern- und Gegentransporte verkürzt und Speditionskosten verringert werden? Dies war das Thema einer turnusmäßigen Sitzung im "Sachklub der Pravda"

in: Pravda, 04.10.1988, 278/142, S. 3-4
114

Duell einstiger Giganten noch immer reizvoll. Junges Eishockeyteam von Trainer Tichonow unterlag der ČSFR. Großer Aderlaß

in: Berliner Zeitung, 14.02.1992, 38, S. 20
115

"Mütterchen Rußland" erwacht: Ein Gigant rüttelt an den Ketten. Moskaus Parteiapparat kann die Republik nicht mehr bremsen.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 18.05.1990, 12 660, S. 3
116

"Osthandel erleichtert Moskaus Aufrüstung". Biedenkopf zur Welt: Wirtschaftsbeziehungen zur UdSSR bewirkten keinen politischen Wandel - Im Gegenteil.

Mahnke, Hans-Jürgen, in: Die Welt, 07.09.1976, 208, S. 2
117

Die blühenden Gärten des Michail Gorbatschow. Die UdSSR will mit gigantischen Gewässerkorrekturen die Natur umgestalten - mit unabsehbaren Folgen auch für uns

Adam, Klaus, in: Weltwoche, 08.08.1985, 32, S. 17
118

Glech über Lenin ist für Clinton und Kohl reserviert. Gigantisches Denkmal und großer Subotnik - Moskau bereitet sich auf den 50. Jahrestag des Sieges vor

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 12.04.1995, 87, S. 3
119

Der heiße Kampf um die kühlen Getränke. Die Rivalität zwischen den Softdrink-Giganten Coke und Pepsi wird auf den Märkten Osteuropas fortgeführt

in: Berliner Zeitung, 20.07.1992, 167, S. 25
120

Der Gigant, die Pygmäen und das einsamste Museum der Welt. Der sowjetische Staatsgründer Lenin ist in Polen vor allem das Opfer boshafter Witze.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 21.02.1990, 43, S. 8