Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4460 provides 214 hits
181

Fitzroy MacLean: Von Männern, Kampf und Mächten. Im Rußland Stalins - Gegen Rommel in Afrika - Unter Titos Partisanen.

Meier, Viktor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.01.1986, 16, S. 11 (Rezension)
182

Gegen Mitternacht lautete das Urteil: Tod durch Erschießen. Wie Marschall Tuchatschewski zur Strecke gebracht wurde. Heydrichs SD spielte Stalin geheimes Belastungsmaterial zu

Groehler, Olaf, in: Berliner Zeitung, 13.06.1992, 136, S. 34
183

DKP-Präsidium begrüßt Vertrag DDR-UdSSR. Große Bedeutung für weitere Festigung des Friedens betont. Gegen verfälschte Darstellung des Inhalts in der BRD

in: Neues Deutschland, 10.10.1975, 241, S. 2
184

Bei schwacher Strahlungsintensität ist die Unsicherheit am größten/ Das Ausmaß der Katastrophe wird sich erst in zehn Jahren zeigen. Gegen radioaktiven Niederschlag gibt es kein Heilmittel/Der Stand der Unfallforschung/Symptome der Strahlenkrankheit.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.04.1986, 100, S. 2
185

Gegen den Gulasch-Kommunismus. Michail Gorbatschow denkt gar nicht daran, mit dem Marxismus-Leninismus zu brechen. Im Gegenteil: Er nutzt die Ideologie als Triebleder für die Reformpolitik.

Riese, Hans-Peter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 19.04.1987, 16, S. 8
186

"Gegen jüdisches Kapital und Schweizer Bankiers". In Moskau demonstrierten Zehntausende am "Tag des Sieges" über den Faschismus gegen Boris Jelzin / Keine Auseinandersetzungen mit der Polizei

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 10.05.1993, S. 2
187

Marc Chagall, die Bibel:. Gouachen, Aquarelle, Pastelle und Zeichnungen aus dem Nachlaß des Künstlers; Bundeskanzleramt Bonn, 15. November 1989 bis 12. Januar 1990; Landesmuseum Mainz, 4. Februar 1990 bis 22. April 1990/

Mainz/Rhein: von Zabern 1989, 134 S.
188

JUrij Bojko-Blochyn: Gegen den Strom. Ausgewählte Beiträge zur Geschichte der slavischen Literaturen. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte. Dritte Folge, Bd. 43)

Rösel, Hubert, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 43, 1983, S. 227-228 (Rezension)
189

Perestroika: Wer ist dagegen? (Perestrojka: kto protiv?). Gegner von Wandlungen und Erneuerung... Wer sind sie? Wozu rufen sie auf? Gegen was wenden sie sich? Wofür treten sie ein? Worauf arbeiten sie heute hin?/

Moskau: APN 1988, 50 S.
190

Dünnes Eis. Gegen den Protest von Europas Christdemokraten nimmt der Kreml-Arzt Jewgenij Tschasow den Friedensnobelpreis entgegen. Auch beim Nobelkomitee wachsen Zweifel, ob die Entscheidung richtig war.

in: Der Spiegel, 09.12.1985, 50, S. 147f