Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4375 provides 222 hits
151

Gefährlicher Irrtum. Viel Arbeit für die Henker in den ehemaligen Sowjetrepubliken - dabei dürfte die Höchststrafe gar nicht mehr verhängt werden

in: Neues Leben, 31.01.1997, 4, S. 1, 2
152

"Gefährliche Schere" in der UdSSR. Gratwanderung zwischen Mangelwirtschaft und neuer Freiheit / "Wahrheit statt Butter" reicht nicht aus

Jena, Hans-Jörg von, in: Volksblatt Berlin, 27.11.1988, S. 6
153

Greenpeace fordert Evakuierung der Umgebung von Tomsk 7. Experten der Umweltorganisation messen gefährliche Strahlenwerte

in: Der Tagesspiegel, 16.04.1993, 14528, S. 5
154

Der große Krieg der Kontinente. Alptraum Eurasien: Eine gefährliche Ideologie breitet sich in Rußland aus.

Ssachno, Helen von, in: Süddeutsche Zeitung, 23.01.1993, 18
155

Eine gefährliche Zeitbombe im Ural. Wissenschaftler messen extrem hohe Radioaktivität. Größere Belastung als bei Tschernobyl-Unglück

in: Der Tagesspiegel, 17.10.1993, 14709, S. 5
156

Das Theater absurd, die Folgen gefährlich. Mit dem Aufbrechen des offenen Machtkonflikts hat in Russland eine Zeit der Wirren begonnen.

Neidhart, Christoph, in: Weltwoche, 25.03.1993, 12, S. 1-2
157

Gefährliche Gegner von rechts. In der UdSSR verbinden sich Nationalismus und Stalinismus zu einer brisanten Mischung.

Kahlweit, Cathrin, in: Süddeutsche Zeitung, 08.01.1990, 5, S. 3
158

Ein Marshallplan ist nötig. Aber... Solange die Mentalität einer launischen Kolonie nicht überwunden wird, ist der Dollarregen gefährlich für die UdSSR

Gerol, Ilja, in: Neue Zeit, 1991, 25, S. 20-22
159

Wie gefährlich die Lage im Baltikum bereits geworden ist. Der neue Appell zeigt es: Man spricht erst gar nicht mehr von Gorbatschow, Glasnost, Perestrojka.

Neander, Joachim, in: Die Welt, 18.09.1989, 217, S. 2
160

Gefährliche Einkäufe auf Moskaus Straßen. Nach der Legalisierung des freien Handels per Präsidentenerlaß griffen Lebensmittelvergiftungen um sich

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 21.04.1992, 93, S. 8