Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4370 provides 285 hits
201

Experten: Keine Gefahr durch das Plutonium. Nach dem Scheitern der Mars-Mission versuchen Fachleute, die Sonde zu retten

Heimann, Gideon, in: Der Tagesspiegel, 18.11.1996, 15809, S. 28
202

"Wir könnten die Sowjets schlucken". Washington und Moskau arbeiten an Weltraumwaffen und bringen das strategische Gleichgewicht in Gefahr.

in: Der Spiegel, 22.08.1983, 34, S. 97-100
203

Die Ängste vor den Zungen der Gefahr. Drei Monate nach dem Unglück von Tschernobyl sind in der ukrainischen Metropole die Sorgen wegen der Radioaktivität noch immer spürbar.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 16.07.1986, 160, S. 3
204

"Die Schwelle, die alle in Gefahr bringt". Der amerikanische Arzt Robert Gale zieht Bilanz seiner Tschernobyl-Mission in Moskau

in: Der Spiegel, 18.04.1988, 16, S. 141 u. 143
205

Jelzin sieht Gefahr einer Rückkehr der KP-Nomenklatura. Russische Bergleute wollen den Präsidenten unterstützen

in: Der Tagesspiegel, 16.03.1993, 14499, S. 2
206

Meutert der Oberste Sowjet gegen Gorbatschow? Unionsparlament sieht im 9 plus 1-Abkommen mit den Republiken Gefahr für seine weitere Existenz

Telen, Ludmilla, in: Moskau News, 1991, 7, S. 1-2
207

"Enormer Schaden für Moskau". Eine sowjetische Denkschrift über die Honecker-DDR: Gefahr für die "Lebensgrundlage der UdSSR".

in: Der Spiegel, 05.02.1990, 6, S. 142-158
208

Moskau soll die Auswanderer stoppen. Die Araber sehen in der Einwanderung sowjetischer Juden nach Israel eine neue Gefahr.

Flottau, Heiko, in: Süddeutsche Zeitung, 13.02.1990, 36, S. 4
209

Angegiftet von links, angegiftet von rechts. Der sowjetische Staats- und Parteichef Gorbatschow und die Gefahr der Parteispaltung.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 13.03.1990, 60, S. 4
210

Reden über den Atomkrieg. Die Gefahr von Bürgerkriegen mit Nuklearwaffen auf dem Gebiet der Sowjetunion wird von Woche zur Woche größer

Siegert, Michael; Siegl, Elfie, in: Profil, 22, 1991, 46, S. 62