Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4355 provides 119 hits
91

Mama Pawlenko aus Lwow. FDJler und Pioniere aus Lebus erforschen die Befreiung ihrer Stadt und ehren das Andenken eines gefallenen sowjetischen Majors

Mehlhorn, Renate, in: Junge Welt, 12.02.1975, 37, S. 3
92

Fünfzehn Quadratmeter Rußland. Die Frauen der gefallenen Afghanistan-Soldaten müssen um ihre Rechte kämpfen

Schimmelpfennig, Beate, in: Der Tagesspiegel, 29.03.1992, 14157, S. 58
93

Kriegsgräberfürsorge: Ostfront-Gefallene werden würdig bestattet. Volksbund sieht Fortschritte bei der Haltung der Russen - Unterstützung durch die Bundeswehr

Lehmbeck, Jörg, in: Das Ostpreußenblatt, 19.12.1992, 51, S. 5
94

Letzter Stützpunkt gefallen. Abchasische Separatisten nahmen wichtige Städte. Tausende Georgier fliehen

in: Berliner Zeitung, 01.10.1993, 230, S. 6
95

Ein leiser, fast vergessener 8.Mai. Zum 49. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland ehrte die russische Armee zum letzten Mal ihre Gefallenen in Berlin

Weiland, Severin, in: Die Tageszeitung / taz, 09.05.1994, S. 21
96

Demonstration. Die lichte Zukunft. Mutterherz. Meetingsliebhaber. Zigeuner. Entpuppung. An Immanuel Kants Grab. Was kann allen gefallen? Rehabilitierung 1956

Weber, Robert, in: Neues Leben, 10.04.1991, 15, S. 9
97

Miniprosa. Heimatort. Sommerwende. Gabenspende. Viel zu alt... Tät dir's gefallen. Wadik. Umgekehrt. Wir waren ganz anders. "Schau, Mami, schau!"

Pflug, Rosa, in: Neues Leben, 30.05.1990, 23, S. 8
98

"Bitte blättern Sie nicht gleich um, weil Ihnen unser Name nicht gefällt!". Das Jubiläum des Nationalkomitees "Freies Deutschland" und sein Museum in Krasnogorsk Ein offener Brief

Vsevolodov, Vladimir, in: deutsche studien, 31, 1994, 123, S. 369-373
99

Sowjetpresse bricht ihr Schweigen über das Sterben in Afghanistan. "Roter Stern" feiert gefallenen Leutnant als patriotischen Helden.

Mummendey, Dietrich, in: Die Welt, 09.10.1981, 235, S. 6
100

Die Namen der Soldaten bleiben ungenannt. Auf einem Friedhof bei Wolgograd erhalten deutsche Gefallene des Zweiten Weltkrieges einen würdigen Ruheplatz

Asmus, Sebastian, in: Berliner Zeitung, 30.12.1992, 304, S. 3