Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4277 provides 18 hits
11

Russische Gitarrenlyrik und die Tonbandrevolution des "Magnitizdat" nach 1956 - kulturelle Voraussetzungen und Quellen

Lebedewa, K., in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 229-237
12

Getreuer Diener dreier Herren. Andrej Gromyko 70 Jahre alt.

Borgmann, Wolfgang, in: Stuttgarter Zeitung, 18.07.1979, 163, S. 3
13

Ein Orchester ist keine Gitarre. Kyrill Kondraschin leitete das 7. Konzert der Münchner Philharmoniker

Kaiser, Joachim, in: Süddeutsche Zeitung, 28.02.1975, 49, S. 38
14

Strawinskys getreuer Musikmeister. Pierre Boulez mit dreissig Stücken auf fünf Platten bei zwei Firmen

Dibelius, Ulrich, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.10.1982, 248, S. B6
15

Ein getreuer Schüler und Kampfgefährte W.I. Lenins. Aus dem Leben des Revolutionärs Wladimir Michailowitsch Sagorski.

Beckert, Siegfried, in: Neues Deutschland, 21.04.1979, 94, S. 15
16

Auf der Mir wartet eine Gitarre auf Reiter. Der deutsche Astronaut kann also doch seinem Hobby nachgehen Erfolgreicher Start zur russischen Raumstation

in: Der Tagesspiegel, 04.09.1995, 15378, S. 28
17

Wenn es geht, Gitarrenseiten. Lieder über das Flüchtige und schwer Erreichbare / Zum Tod von Bulat Okudschawa, dem bedeutendsten russischen Chansonnier, Dichter und Romancier

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 14.06.1997, S.12
18

Waggons gekapert. Sowjet-Union: Im Güterverkehr der Eisenbahn herrscht ein Chaos. Die Partei erinnert daran, wer früher so etwas in den Griff bekam: Stalin.

in: Der Spiegel, 10.05.1982, 19, S. 167-168