Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4226 provides 144 hits
141

Klaus-Dieter Seemann (Hrsg.): Gattung und Narration in den älteren slavischen Literaturen. (Zweite Berliner Fachtagung 1984.) (Veröffentlichungen der Abteilung für slavische Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Instituts -Slavisches Seminar- an der Freien Universität Berlin, 64)

Keipert, Helmut, in: Osteuropa, 39, 1989, 2/3, S. 302-303 (Rezension)
142

Gattung und Narration in den älteren slavischen Literaturen. (Zweite Berliner Fachtagung 1984). Im Auftrag der Berliner Forschungsgruppe "ältere slavische Literaturen" herausgegeben von K.-D. Seemann (Osteuropa-Institut an der Freien Universität Berlin. Slavist. Veröffentl., Bd. 64)

Kähler, S., in: Zeitschrift für Slawistik, 1988, 6, S. 923-924 (Rezension)
143

Die Inselbewohner. 1. Ein Fremdkörper. 2. Der Zwicker. 3. Sonntags-Gentlemen. 4. Die höchste Gattung der Intelligenz. 5. Der Porzellanmops. 6. Das Antlitz des kulturvollen Menschen. 7. Die Lenkung ist kaputt. 8. Die Hellblauen und Rosafarbenen. 9. Also gut, mein Herr! 10. Das elektrische Bügeleisen. 11. Es ist zu heiß. 12. Cambles Geburtstag. 13. Nebulöse Ereignisse. 14. Der Waterman-Füller. 15. Der grau-weiße Schlangenpanzer. 16. Die triumphierende Sonne

Samjatin, Jewgeni, in: Jewgeni Samjatin: Erzählungen 1917-1928. (Bd. 2). Hrsg. und mit e. Nachwort (im 4. Band) von Karlheinz Kasper, 1991, S. 5-76
144

Gattung und Narration in den älteren slavischen Literaturen (Zweite Berliner Fachtagung 1984). I.A. der Berliner Forschungsgruppe "Ältere slavische Literaturen" hrsg. von Klaus-Dieter Seemann. (Veröff. der Abteilung für slavische Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Instituts (Slavisches Seminar) an der Freien Universität Berlin, 64.)

Drews, Peter, in: Zeitschrift für Ostforschung, 40, 1991, S. 251-252 (Rezension)