Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4222 provides 55 hits
41

Militärputsch in Bangladesh. Präsident Mujibur Rahman getötet. Neuer Staatschef ein Zivilist. Mehr Distanz zu Indien und zur Sowjetunion

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.08.1975, 188, S. 1-2
42

Moskau verstärkt Truppen an der tadschikisch-afghanischen Grenze. Beim Angriff von Rebellen mindestens 100 Bewohner eines Dorfes getötet

in: Der Tagesspiegel, 15.07.1993, 14615, S. 5
43

Pankisi-Tal besetzt. Georgiens Truppen dringen in die abgelegene Gegend ein / Dort halten sich 800 tschetschenische Rebellen auf / Acht russische Grenzer getötet

in: Die Tageszeitung / taz, 26.08.2002, 6836, S.2
44

Generäle getötet. Tschetschenische Rebellen schießen Hubschrauber ab und greifen zweitgrößten Ort an / Moskau: Bin Laden finanziert Kampf der Rebellen

in: Die Tageszeitung / taz, 18.09.2001, 12
45

Demonstrationen in der Sowjetrepublik Kasachstan. Heftige Auseinandersetzungen in Alma-Ata / Mehrere Menschen getötet oder verletzt / Ablösung des kasachischen Parteichefs als Auslöser der Unruhen

in: Die Tageszeitung / taz, 20.12.1986, S. 1
46

Zufällig erschossen. Moskaus Journalisten haben Angst vor dem Militär, nachdem ihre Kollegin Natalja Aljakina-Mrozek mit zwei Schüssen "aus Versehen" getötet wurde

Kerneck, Barbara; Meier, Lutz, in: Die Tageszeitung / taz, 03.11.1995, S. 18
47

"Wer hat noch niemals einen Mann getötet?". Brutalisierung, Rauschgiftkonsum, Plünderung, Strafexerzieren, Desertion, zerfetzte Kameraden - die sowjetischen Soldaten in Afghanistan leben nicht anders als andere Kämpfer gegen eine Guerilla

Berthelsen, Detlef M., in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 09.12.1984, 50, S. 3
48

Ein Marinestützpunkt als Konzentrationslager. In der russischen Armee gibt es mehr als nur militärischen Drill. Hier wird gefoltert, vergewaltigt und getötet: 15.000 Männer sollen in "Friedens"zeiten umgekommen sein. Das berichten die "Soldatenmütter Rußlands"

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 11.05.1993, S. 18
49

Das georgische Trauma. Soldaten unter Moskauer Oberbefehl sind für das Massaker im georgischen Tiflis verantwortlich, bei dem mindestens 16 Menschen getötet wurden / Gorbatschow will von alldem nichts gewußt haben

Rasch, Susanne, in: Die Tageszeitung / taz, 20.04.1989, S. 7
50

Abchasien soll Bundesstaat werden. Georgiens Präsident bietet Schwarzmeerregion besonderen Status an / Rund 100 Menschen bei Gefechten zwischen Georgiern und Abchasen getötet / Tausende fliehen aus dem Krisengebiet

in: Die Tageszeitung / taz, 26.05.1998, S.4