Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4188 provides 146 hits
121

Geographisch-Administrative Karte der Arbeitskommune des Gebietes der Wolgadeutschen. Ausgabe der Presse-Unterabteilung des Gebietskomitees der R.K.P. (Bolschewiki)

Schäfer, G.; Fink, R.; Mattern, U., Pokrowsk 1984
122

Aus der Swetopolsker Chronik. Die Eröffnung eines dem Andenken des Malers Jefim Michailowitsch Balynin gewidmeten Saales im Gebietsmuseum

Kirejew, Ruslan, in: Sowjetliteratur, 41, 1989, 10, S. 85-99
123

Kaliningrad im Kontext der regionalen Zusammenarbeit. Ein Interview mit Juri Roshkow-Jurjewski, dem stellvertretenden Leiter der Auswärtigen Behörde der Gebietsverwaltung

Jaschin, L., in: Königsberger Express, 1995, 3, S. 6
124

"Russki chleb" erobert Kaliningrader Markt. Eine kürzlich in der Gebietshauptstadt eröffnete Bäckerei backt Brot nach altrussischen Rezepten

Jaschin, L., in: Königsberger Express, 1995, 4, S. 10
125

Gibt's noch russische Reformer? Finanzminister und Notenbankchefs der G7 ließen sich am Samstag von den neuen Moskauer Ministern ihre Wirtschaftspolitik erklären

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 28.02.1994, S. 7
126

Kein Wodka in Alaskas langen, dunklen Stunden. Mit hochprozentigem Boykott protestieren US-Bürger gegen "Gebietsansprüche" von Rußlands Rechtsextremen

Schroeder, Peter W., in: Berliner Zeitung, 20.12.1993, 297, S. 3
127

Aufruf der Sowjetdeutschen an die Bewohner des Territoriums der ehemaligen Wolgarepublik - Saratower Gebiets-Parteichef würde Rückkehr der Deutschen begrüßen

in: Ostinformationen, 17.05.1989, 92, S. 7
128

Der Einfluß der Ost-Verträge auf die völkerrechtliche Position der Bundesrepublik Deutschland in ihrer Deutschland- und Ostpolitik. (Unter besonderer Berücksichtigung der Gebiets- und Grenzregelungen).

Wiesheu, Otto, Julius-Maximilians-Universität 1978
129

Russische Verhandler mußten zerbrochenes Porzellan kitten. Eine so entschiedene Haltung der Ukrainer hatte Moskau nicht erwartet / In Kiew einigte man sich, auf Gebietsansprüche zu verzichten

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 30.08.1991, S. 3
130

Gorbatschows Hängepartie. Die USS gibt's noch nicht, die UdSSR nicht mehr / Trotz des Scheiterns der Verhandlungen im Staatsrat glaubt Gorbatschow noch an ein Geburtsdatum für die neue Union vor Weihnachten

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 27.11.1991, S. 8