Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4174 provides 332 hits
251

Schuld ist der Domowoy. Jeder russische Haushalt hat seinen Hausgeist und außerdem eine Armada von abergläubisch geprägten Verhaltensregeln

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 22.05.1993, S. 17
252

Jürgen Plähn: Der Gebrauch des modernen Kirchenslavisch in der russischen Kirche. Mit zahlreichen Notenbeispielen und kirchenslavischen Texten

Scholz, Friedrich, in: Anzeiger für slavische Philologie, 12, 1981, S. 182-186 (Rezension)
253

Kehrt der kalte Krieg zurück? Der Westen wirft den Sowjets vor, das jüngste Abrüstungsabkommen schon mehrfach gebrochen zu haben

Stackl, Erhard, in: Profil, 22, 1991, 9, S. 72-73
254

Krieg gegen die Sowjetunion: Gebrochenes Gedenken. Bundesrepublik zwischen dröhnendem Antifaschismus, "Sachzwängen" und weizsäckerscher Verdrängung

Aly, Götz, in: Die Tageszeitung / taz, 22.06.1991, S. 21
255

Das Eis zwischen zwei ungleichen Staatsmännern ist gebrochen. Mazowiecki und Gorbatschow wünschen sich gegenseitig Erfolg / Der Besuch in Katyn.

Dietrich, Stefan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.11.1989, 275, S. 5
256

Mit verstärkten Ausfuhren soll 1984 die Konjunktur in Gang gebracht werden. Ägypten / Handelsabkommen mit Jordanien und der UdSSR flankieren Exportoffensive.

in: Handelsblatt, 28.12.1983, 249, S. 5
257

Flüchtlingsschiff mit Frauen und Kindern stundenlang in Seenot. Dreihundert Abchasier von russischer Marine in Sicherheit gebracht

in: Der Tagesspiegel, 28.10.1992, 14364, S. 28
258

Feuerpause in Nagorny Karabach erneut massiv gebrochen. 22 Tote nach Kämpfen zwischen Armeniern und Aseris gemeldet

in: Der Tagesspiegel, 16.03.1992, 14144, S. 1
259

4000 der gebräuchlichsten Wörter der russischen Sprache (4000 naibolee upotrebitel'nyeh slov russkogo jazyka). Wörterbuch für Lehrzwecke für ausländische Schulen

Moskau: Russische Sprache 1975, 262 S.
260

Anatol Karpow oder Die große Selbsttäuschung. Schach-WM in Meran: Der Mythos vom immerwährenden Triumph russischer Matadore ist gebrochen.

Neander, Joachim, in: Die Welt, 28.09.1981, 225, S. 2