Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4174 provides 332 hits
171

Die Stadt Spitak wird nicht eingeebnet. Noch drei Menschen von Suchtrupps lebend aus den Trümmern geborgen.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 17.12.1988, 291, S. 7
172

Die Esten geprügelt, die Kaukasier gemeint. Bei der Verfassungsreform zeigte Gorbatschow Führungsschwäche.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 29.11.1988, 13 127, S. 3
173

Ist der Übermut der Apparate nun gebrochen? Der sowjetische Parteichef Gorbatschow entledigt sich der Reformgegner.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 03.10.1988, 229, S. 4
174

An Natascha. Träume. Im Winde. Schlaflosigkeit II. In aller Frühe. Bild in einer Ausstellung. Donnerwetter! Gebirgsbach. Auf der Buchmesse

Weber, Waldemar, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 21.06.1991, 117, S. 3
175

Verschnaufen vor der nächsten Runde. Gorbatschow hat den Widerstand der Bonzen und Bürokraten noch nicht gebrochen.

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 11.08.1989, 33, S. 1
176

Ein vom Humanismus geprägter Wissenschaftler. Der Atomphysiker Sacharow wurde zum bekanntesten Anwalt der Menschenrechte.

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.12.1989, 292, S. 3
177

Lenins Lehre von Versprechen, die wie "Pastetenkrusten" gebrochen werden dürfen. Sowjetische Vertragsverletzungen?

Rühle, Michael, in: Europäische Wehrkunde, 34, 1985, 1, S. 16-21
178

Die Bedeutung kulturell geprägter Orientierungen für die Gestaltung deutsch-russischer Unternehmungen

Roth, Juliana, in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 3, 1994, 7, S. 237-242
179

Quell reichen Segens. Reliquien des heiligen Patriarchen Tichon geborgen

Tichon, in: Stimme der Orthodoxie, 1992, 4, S. 6-9
180

Kein Kriegsgefangener wurde in die Sowjetunion gebracht. Vietnam dementiert energisch Spekulationen von Jelzin

in: Berliner Zeitung, 19.06.1992, 141, S. 6