Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4156 provides 266 hits
221

Möllemann ebnet Siemens den Weg. Deutsche Konzerne wollen in den Republiken der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten Kommunikation aufbauen / Milliardeninvestitionen geplant

in: Die Tageszeitung / taz, 06.02.1992, S. 7
222

Gesellschaft für Immigranten. In Berlin wurde eine Vereinigung gegründet, die russischen Einwanderern bei Existenzgründungen und Alltagsproblemen helfen soll / Geplant sind Bauprojekte, Kitas und eine Textilwerkstatt

in: Die Tageszeitung / taz, 20.05.1992, S. 22
223

Der weite Weg hinter den Ural kann sich für die Industrie langfristig auszahlen. Die geplante Import-Export-Messe in der westsibirischen Kusbass-Region ist ein kalkuliertes Abenteuer.

Stein, Ewald, in: Handelsblatt, 20.07.1990, 138, S. 2
224

Sowjetische Künstler gegen AKW. Ukrainischer Schriftsteller bezeichnet geplantes Atomkraftwerk als "zweites Tschernobyl" / Weitere Schriftsteller protestieren / Unruhe in der Bevölkerung von Chyhyryn

Knerr, Ralph, in: Die Tageszeitung / taz, 09.09.1987, S. 6
225

Kreml holt zu neuem Schlag gegen Lebed aus. Die Geheimniskrämerei um die geplante Sondereinheit des geschaßten Generals geht weiter / Experten sehen darin eine Folge allgemeiner politischer Unkultur

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 25.10.1996, S. 10
226

Teheran und Moskau planen Kooperation. Der iranische Parlamentspräsident und Präsidentschaftskandidat Rafsandschani traf in Moskau mit Gorbatschow zusammen / Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit geplant

Sylvester, Robert, in: Die Tageszeitung / taz, 22.06.1989, S. 7
227

Rußland nimmt "Partnerschaft für den Frieden" an. Verteidigungsminister Gratschow fordert aber "besondere Bedingungen" / Unterzeichnung eventuell noch im März / Gemeinsames Flottenmanöver geplant

in: Die Tageszeitung / taz, 18.03.1994, S. 2
228

Baggerführer Lonja lockte Millionen Russen in den Ruin. Die Pleite der Finanzgesellschaft MMM gefährdet die Regierung. Anleger belagern Filiale. Neues Aktiengesetz geplant

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 30.07.1994, 14986, S. 18
229

"Keine Chance der Diktatur". In zahlreichen Städten finden Protestkundgebungen gegen den Umsturz in der UdSSR statt / Am Wochenende Großdemonstrationen in Bonn und Berlin geplant / "Lähmung" ist vorbei

Lukoschat, Helga, in: Die Tageszeitung / taz, 21.08.1991, S. 7
230

Gysi ruft Gorbatschow um Hilfe. Die geplante Entscheidung der "Kommission zur Überprüfung der DDR-Parteivermögen" widerspricht nach Ansicht des PDS-Vorsitzenden dem Völkerrecht / Die Partei kündigt politischen Widerstand an

in: Die Tageszeitung / taz, 23.11.1991, S. 4