Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3887 provides 183 hits
161

(Theaterkritik über:) Nikolai Gogol: Der Revisor. In der neuen Übersetzung von Wolf Christian Schröder. Heidelberg, Stadttheater. Regie: David Mouchtar-Samorai. Bühnenbild: Erich Fischer.

Stadelmaier, Gerhard, in: Stuttgarter Zeitung, 22.06.1979, 141, S. 33
162

Atommüll mit dem Grünen Punkt. Siemens in Hanau ließ Reste aus der Brennelementefertigung in Tomsk recyceln / Fischer stoppte Export nach Rußland / Wer hat die Sicherheit der Anlage in Tomsk überprüft?

Tenhagen, Hermann-Josef, in: Die Tageszeitung / taz, 22.06.1994, S. 6
163

"Die Armee ist in sich zerfetzt und zerstritten". Siegfried Fischer, Friedensforscher und Koordinator der Berliner Akademie für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, zu den Brüchen in der sowjetischen Armee / Militärreform am Apparat gescheitert

Gast, Wolfgang, in: Die Tageszeitung / taz, 22.08.1991, S. 4
164

Deutsche Kommunisten als Gegner Stalins. Fischer, Ruth; Maslow, Arkadij: Abtrünnig wider Willen. Aus Briefen und Manuskripten des Exils. Hrsg. von Peter Lübbe, Vorwort von Hermann Weber.

Ammer, Thomas, in: Deutschland-Archiv, 24, 1991, S. 862-864 (Rezension)
165

Leichen auf Deck. Rüstung: U-137 saß fest auf schwedischen Felsen, andere Sowjet-U-Boote verfingen sich in Fischernetzen, sanken aufgrund technischer Defekte - in Moskaus stolzer Unterwasserflotte sind Pannen an der Tagesordnung.

in: Der Spiegel, 16.11.1981, 47, S. 167169
166

(Theaterkritik über:) Alexander Wampilow: Die Geschichte mit dem Metteur. Zwanzig Minuten mit einem Engel. 2. Einakter. BRD-Erstaufführung am 2.3.1977 in Hamburg, Thalia-Theater. Regie: Ulrich Haupt und Boy Gobert. Bühnenbild: Pit Fischer

in: Neue Zürcher Zeitung, 29.05.1977, 124, S. 27
167

(Theaterkritik über:) Alexander Wampilow: Die Geschichte mit dem Metteur. Zwanzig Minuten mit einem Engel. 2 Einakter. BRD-Erstaufführung am 2.3.1977 in Hamburg, Thalia-Theater. Regie: Ulrich Haupt u. Boy Gobert. Bühnenbild: Pit Fischer

Berndt, Hans, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 07.03.1977, 85, S. 14
168

(Theaterkritik über:) Alexander Wampilow: Die Geschichte mit dem Metteur. Zwanzig Minute mit einem Engel. 2 Einakter. BRD-Erstaufführung am 2.3.1977 in Hamburg, Thalia-Theater. Regie: Ulrich Haupt u. Boy Gobert. Bühnenbild: Pit Fischer

Klunker, Heinz, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 13.03.1977, 11, S. 17
169

(Theaterkritik über:) Alexander Wampilow: Die Geschichte mit dem Metteur. Zwanzig Minuten mit einem Engel. 2 Einakter. BRD-Erstaufführung am 2.3.1977 in Hamburg, Thalia-Theater. Regie: Ulrich Haupt u. Boy Gobert. Bühnenbild Pit Fischer

Schmidt, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 18.03.1977, 64, S. 37
170

(Theaterkritik über:) Alexander Wampilow: Die Geschichte mit dem Metteur. Zwanzig Minuten mit einem Engel. 2 Einakter. BRD-Erstaufführung am 2.3.1977 in Hamburg, Thalia-Theater. Regie: Ulrich Haupt u. Boy Gobert. Bühnenbild Pit Fischer

Lange, Mechthild, in: Frankfurter Rundschau, 26.03.1977, 72, S. 7