Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3770 provides 454 hits
221

Qualität und Effektivität ist auch die Devise der Feuerwehr. Interview mit Generalmajor des Inneren Dienstes, Kandidat der Technischen Wissenschaften, F.W. Obuchow, Leiter der Hauptverwaltung Feuerwehr im Ministerium für Innere Angelegenheiten der UdSSR

Nasarow, Juri, in: Unser Brandschutz, 1977, 11, S. 8-10
222

Fester und freier an der Kandare. DDR-Sowjetunion: Was steckt hinter dem neuen Freundschaftsvertrag mit Moskau?

Nawrocki, Joachim, in: Die Zeit, 17.10.1975, 43, S. 7
223

Lasset Bücher fließen. Die Bedeutung der Verbreitung freier Literatur in Rußland

Sokolov, Viktor, in: Glaube in der 2. Welt, 1976, 9, S. 5-6
224

Andrang auf der deutschen Ausstellung in Moskau:. Unter den Gästen auch das frühere Staatsoberhaupt Mikojan

Pärzgen, Hermann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.03.1975, 68, S. 10
225

"Er ist ein junger Lenin, der neue Lenin". Zum erstenmal seit Chruschtschow befassen sich die Sowjetbürger wieder intensiv mit ihrem Führer im Kreml.

Gilette, Robert, in: Weltwoche, 17.10.1985, 42, S. 17
226

Erinnerungen an die zukünftigen Führer. In seinen Memoiren bewertet Breschnew seine Nachfolger: nur knappe Worte Andropow.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 04.02.1983, 29, S. 13
227

Furore am Fenster nach Westen. Deutsche Kunst in Moskau - Mensch und Landschaft in der Malerei.

Neumann, Fried H., in: Die Welt, 16.03.1983, 63, S. 19
228

Klarer Abstieg. Walentin Falin, einer der fähigsten Sowjet-Funktionäre, früher Botschafter in Bonn, wurde degradiert.

in: Der Spiegel, 17.01.1983, 3, S. 102
229

Beim Stühlerücken nimmt Andropow kaum Rücksicht auf frühere Verdienste. UdSSR/Umbesetzungen in den sowjetischen Ministerien.

Seidlitz, Peter, in: Handelsblatt, 25.01.1983, 17, S. 7
230

Früher oder später müssen die ungelösten Probleme in den sowjetisch- chinesischen Beziehungen bereinigt werden.

in: Neues Deutschland, 25.05.1982, 121, S. 5-6