Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3767 provides 189 hits
171

Die ersten Schwalben nach 8 in Prag. Rechtzeitig zum Gorbatschow-Besuch in der CSSR interviewten wir den Sprecher der Charta 77, Jaroslav Sabata / Die demokratische Opposition in der CSSR formiert sich und setzt auf eine Transformation von "oben" und "unten" / Von Gorbatschow wird viel erwartet - auch in der CSSR

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 11.04.1987, S. 9
172

Weizen als Waffe: Der US-Senat verweigerte weitere Mittel zur Durchsetzung des Getreideembargos gegen die Sowjetunion. Es schadete nur den amerikanischen Farmern. Aber die Getreidewaffe ist nicht stumpf. "Markterschließungsprogramme" brachten viele Länder in politische Abhängigkeit.

Catrina, Werner; Müller, Erwin R., in: Weltwoche, 05.11.1980, 45, S. 45-47
173

Merl, Stephan: Bauern unter Stalin. Die Formierung des sowjetischen Kolchossystems 1930-1941. (=Osteuropastudien der Hochschulen des Landes Hessen. Reihe 1: Gießener Abhandlungen zur Agrar-und Wirtschaftsforschung des europäischen Ostens, 175)

Maier, Robert, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 269-272 (Rezension)
174

V.V. Gorbunov. Lenin i socialisticeskaja kul'tura / Leninskaja koncepcija formirovanija socialisticeskoj kul'tury. (Lenin und die sozialistische Kultur / Die Leninsche Konzeption für die Herausbildung einer sozialistischen Kultur)

Richter, Rolf, in: Weimarer Beiträge, 1974, 2, S188-191 (Rezension)
175

Eiligst flog der Präsident zur Rauferei um die Ministersessel herbei. Boris Jelzin brach seine Visite in der Volksrepublik China ab, um als Hausherr bei der Formierung des neuen russischen Kabinetts "für Ordnung zu sorgen"

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 21.12.1992, 298, S. 3
176

National-patriotische Opposition und GUS-Elite Hand in Hand? In Rußland formieren sich um die Idee der Wiederherstellung der UdSSR politische Gruppen der nationalpatriotischen Opposition im Bündnis "Einvernehmen im Namen Rußlands"

Koslow, Anatoli, in: Wostok, 39, 1994, 3, S. 9-11
177

Rußland nach Auftragsmord unter Schock. Nach dem Mord an Galina Starowojtowa formieren sich demokratische Kräfte / Boris Jelzin mit Lungenentzündung in Klinik eingeliefert / Regierung lehnt Verhängung des Ausnahmezustandes ab

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 24.11.1998, S.10
178

Ars Ob-Ugrica:. Arbeiten auf dem Gebiet der obugrischen Sprachen. 6. Schiefer, Erhard: Das Passiv und der mediale Gebrauch passiver Formen im Obugrischen. - 1. Die semantische Assoziation von 666 diathesefähigen Verben cum interpretatione formarum ex fronte.

München, Rheinstr. 39: L. u. E. Schiefer 1985
179

Frauen im ukrainischen gesellschaftlichen Leben. Martha Bohachevsky-Chomiak: Feminists Despite Themselves: Women in Ukrainian Community Life, 1884-1939 (Frauenrechtlerinnen wider Wille: Frauen im ukrainischen gesellschaftlichen Leben. 1884-1939)

Prokop, Myroslav, in: Jahrbuch der Ukrainekunde, 1990, S. 256-264 (Rezension)
180

Marxismus und bürgerlicher Liberalismus in Rußland am Ende des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Darstellung der ideologischen Auseinandersetzung W.I. Lenins mit dem bürgerlich-liberalen Wesen des "legalen Marxismus" (1894-1901) im Prozeß der Formierung der Bolschewiki.

Jena, Detlef, Martin-Luther-Universität 1979