Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3742 provides 574 hits
191

Weitere baltische Ausblicke zur Rekonstruktion der Texte eines urslavischen Fruchtbarkeitsritus

Katičić, Radoslav, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 39, 1994, S. 35-56
192

Siegeszug des Früchtetees in Rußland: Den Auftakt gibt Martin Bauer

Ledenjowa, Marina, in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 21, S. 8
193

Jelzin bildet Fraktion im Volksdeputierten-Kongreß. Seit über 60 Jahren wieder innerparteiliche Opposition in der sowjetischen Volksvertretung / Radikale Abgeordnete organisieren Finanzierung der Fraktion und verlangen Presseforum

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 31.07.1989, S. 1-2
194

Der Präsident sucht nach einer neuen Stütze. Die Fraktion "Rußlands Wahl", noch unlängst die stärkste Fraktion der Staatsduma und führende Kraft der demokratischen Bewegung, die Stütze des Präsidenten, wird gegenwärtig von Skandalen erschüttert und steht kurz vor der Spaltung. Mitglieder dieser Fraktion initiieren immer häufiger die Schaffung neuer Abgeordnetengruppen

Tschugajew, Sergej, in: Neues Leben, 03.03.1995, 8, S. 1, 3
195

Ein Land fürchtet um sein Rückgrat. Die Proklamierung der sowjetischen Fischereischutzzone schlägt in Japan auf viele Lebensbereiche durch

Hielscher, Gebhard, in: Süddeutsche Zeitung, 06.04.1977, 80, S. 3
196

Moskaus Furcht vor den Eurokommunisten. Die Sowjetführung verschärft den Ton gegenüber ihren Schwesterparteien im Westen

Timmermann, Heinz, in: Die Zeit, 22.04.1977, 18, S. 40
197

Wüstenland, das Frucht trägt. Wie man dürres Land mit Wasser versorgt. Das Beispiel der Kara-Kum in Turkmenien

Redmer, H.; Schiffers, H., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.07.1977, 173, S. 6
198

Aggression aus dem Osten:. Sind die billigen sowjetischen Frachtraten das Ende der liberalen Linienfahrt? (Schiffahrt)

Schütt, Hannes, in: Die Zeit, 26.09.1975, 40, S. 22
199

Binnenschiffer fürchten "sowjetische Invasion". Staatshandelsländer dringen mit Billigtarifen auf den Verkehrsmärkten vor

Schmitt, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 27.10.1976, 242, S. 13
200

Neues Frachtrecht für den kombinierten Eisenbahn-See-Containerverkehr zwischen der DDR und der UdSSR

Linke, Heinz; Oschlies, Heinz, in: DDR-Verkehr, 1977, S. 329-332