Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3741 provides 48 hits
41

Jelzin will einen gordischen Knoten lösen. Freigabe des Rubels soll das Kurs-Chaos in Rußland beenden / Ein Schritt aus der währungspolitischen Isolation des Landes

Romanczyk, Martin, in: Spandauer Volksblatt, 19.11.1991, S. 3
42

Jelzin will tschetschenische Rebellen auslöschen. Unabhängigkeitskämpfer wollen Geiseln nur im Austausch freigeben. Menschenrechtler Kowaljow und Reformpolitiker Gaidar verlassen Präsidialrat

in: Die Tageszeitung / taz, 24.01.1996, S. 2
43

monomengenlog der bäume im botanischen garten (monomnogolog derev'ev v botaničeskom sadu). fragebogen (anketa). in einer von würmern zerfressenen... (v červjami s-edennom...). es tut weh... (vsego bol'nej...)

Ocheretyansky, Alexander, in: Moderne russische Poesie seit 1966. Eine Anthologie. Hrsg. von Walter Thümler, 1990, S. 220-225
44

Diensteinheiten-Material. Ilja Kabakow / "Das große Archiv" / Teil der Installation "Sowjetische Welt" / Stedelijk-Museum Amsterdam / Fragebogen / Richtlinien / Direktiven / Informelle Mitarbeit

Schaub, Mirjam, in: Die Tageszeitung / taz, 02.02.1993, S. 13
45

Die roten Freibeuter auf den sieben Meeren. In den letzten zehn Jahren hat Moskau seine Handelsflotte zu einer der mächtigsten der Welt ausgebaut. Mit Dumping-Preisen und frühkapitalistischer Rücksichtslosigkeit erobern die Sowjets immer neue Märkte.

Freitag, H.-G., in: Die Welt, 16.12.1978, 293, S. 17
46

Eine äußere Konvertibilität des Rubels ist ohne die Freigabe der nationalen Presse kaum möglich. UDSSR / die angekündigte Lockerung der Devisenreglung alleine schafft noch nicht die erforderliche Flexibilität in der Außenhandelspraxis.

Kuschel, Hans-Dieter, in: Handelsblatt, 08.03.1989, 48, S. 16
47

Jubel und Trubel rund um den Rubel. Freigabe der Preise in Rußland wird nicht alle Regale füllen / Streitigkeiten zwischen den Mitgliedern der neuen "Gemeinschaft unabhängiger Staaten" um Wirtschaftsreform / Abschied in Wehmut von der alten Union

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 02.01.1992, S. 9
48

Stalins Schatten wird gebannt. Sowjetische Behörden wollen bisher verbotenen Film über den Diktator freigeben / Historiker Medwedew sieht darin das größte kulturpolitische Ereignis dieser Dekade / der Film handelt von einem Diktator in einer fiktiven Stadt

in: Die Tageszeitung / taz, 01.11.1986, S. 6