Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3725 provides 329 hits
251

Ändlich Fräihäit. Die Sowjet-Union läßt derzeit so viele Deutschstämmige ausreisen wie nie zuvor. Das Auffanglager Friedland quilt über

in: Der Spiegel, 10.08.1987, 33, S. 55 u. 58
252

Gespräche UdSSR-USA. Vorschläge für eine friedliche Welt / Sondertagung des UNO-Sicherheitsrates mit höchsten Repräsentanten der Mitgliedstaaten angeregt

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 05.08.1980, 183, S. 4
253

D.B. Lewin: Princip mirnogo razrešenija meždunarodnych sporov (Das Prinzip der friedlichen Beilegung internationaler Streitigkeiten)

Steinert, Peter, in: Deutsche Außenpolitik, 1979, 7, S. 139-141 (Rezension)
254

Autorenkollektiv: Nesostojatel'nost' buržuaznych koncepcii mirnogo sosuščestvovanija (Die Unhaltbarkeit bürgerlicher Konzeptionen der friedlichen Koexistenz)

Ansbach, Tatjana, in: Deutsche Außenpolitik, 1982, 7, S. 133-135 (Rezension)
255

Die friedliche Periode in den Beziehungen zwischen dem Deutschen Orden und dem Großfürstentum Litauen (1345-1360) und das Problem der Christianisierung Litauens

Nikžentaitis, Alvydas, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 1, S. 1-22
256

Harrisburg in der UdSSR undenkbar? Friedliche Nutzung der Atomenergie in Sozialismus und Kapitalismus aus der Sicht des MSB Spartakus

Haren, Werner van, in: Die Neue Tageszeitung, 30.11.1979, 174, S. 3
257

Friedliche Koexistenz spielen? Der Westen sollte im Falle der UdSSR nicht zur bisherigen "Normalität" zurückkehren

Knapp, Udo, in: Die Tageszeitung / taz, 20.08.1991, S. 11
258

Panzer statt Prager Frühling. Die großen Krisen der Nachkriegszeit (V): Wie 1968 die Breschnew-Doktrin die freiheitlichen Regungen in der CSSR erstickte.

Riedmiller, Josef, in: Sueddeutsche Zeitung, 28.12.1983, 298, S. 11
259

"Revolution von unten möglich". Ist eine friedliche Entwicklung in der UdSSR noch denkbar? denkbar? Ein Gespräch mit A. Aslund.

Neidhart, Christoph, in: Die Weltwoche, 17.05.1990, 20, S. 9-11
260

Der kleine friedliche Nachbar. Seit siebzig Jahren bewahrt sich Finnland seine nationale Unabhängigkeit gegenüber der Sowjetunion

Bacia, Horst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.12.1987, 282