Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3682 provides 169 hits
151

Schließt sich das Fenster der Gelegenheit wieder? Auch ein Jahr nach Verfassungsreferendum, Parlamentswahl und Schirinowskij-Schock ist Rußland innenpolitisch labil und als außenpolitischer Partner nur begrenzt berechenbar

Marschall, Christoph von, in: Der Tagesspiegel, 13.12.1994, 15120, S. 8
152

Chagall. Die Suche nach dem Wunderland Paradies: Die Ausstellung "Die Bibel" in Mainz zeigt Werke aus dem Nachlaß - die Stephanskirche hat zwei neue Fenster des russisch-französischen Malers Marc Chagall.

Nagel, Josef, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 09.03.1990, 10, S. 23
153

"Zwanzig Fenster, fünf Programme". In der Kunst leben wir immer noch im letzten Jahrhundert / Der Webdesigner, Programmierer und Medientheoretiker Lev Manovich verlangt eine neue Ästhetik, die der Informationstechnik angemessen ist: Auch ein Chat kann ein Kunstwerk sein

Dauerer, Vverena, in: Die Tageszeitung / taz, 25.10.2001, 14
154

Frankfurter Marienkirchfenster bleiben in Rußland und verfallen. Stadtväter fordern erneut Kulturgut aus St. Petersburg zurück / Scherben in den Kisten / Oberbürgermeister will Fenster besichtigen

Rohr, Udo, in: Der Tagesspiegel, 17.08.1996, 15717, S. 12
155

Robinson am Fenster. Ein Mir-Kosmonaut ist zu einem Langzeitrekord ins All gestartet - 14 Monate Schwerelosigkeit und Speisepampe aus der Tube. Frühere Missionen mußten wegen Depressionen der Beteiligten abgebrochen werden. Das bizarre Leben auf Raumstationen entfacht Mordgelüste

in: Der Spiegel, 07.02.1994, 6, S. 180-183
156

"Alle ukrainischen AKWs sind unsicher". Der Brand im Atomkraftwerk Tschernobyl war größer als zugegeben / Die Kiewer schlossen Fenster und Türen / Ukrainischer Industrieminister gab generelle Sicherheitsmängel örtlicher Atomkraftwerke zu

in: Die Tageszeitung / taz, 15.10.1991, S. 2
157

Jerry F. Hough, Merle Fainsod: How the Soviet Union Is Governed. An extensively revised and anlarged edition by Jerry F. Hough of Merle Fainsod's How Russia Is Ruled

Simon, Gerhard, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 29, 1981, S. 603-605 (Rezension)
158

Jerry F. Hough, Merle Fainsod: How the Soviet Union is Governed. An extensively revised and enlarged edition by Jerry F. Hough of Merle Fainsod's "How Russia is Ruled"

Herlemann, Horst, in: Osteuropa, 31, 1981, S. 263-265 (Rezension)
159

Druskin, Lew: Licht im Fenster. Russische Gedichte aus Heimat und Fremde. Deutsch-russische Ausgabe. Ins Deutsche übertragen von Ludolf Müller. (=Quellen und Studien zur russischen Geistesgeschichte, 9).

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 44, 1994, 3, S. 283-284 (Rezension)
160

Ein Bild des Schreckens und der Finsternis. Der russische Schriftsteller Gontscharow über die Verdrängung der Faulheit im Abendland / Der Romanheld Oblomow stirbt eines Nachmittags am Nichtstun und im Schlafrock / Entsetzlich bequem, wehrt er sich sanft und passiv gegen die Entfremdung

Schmitter, Elke, in: Die Tageszeitung / taz, 09.10.1991, S. 46