Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3637 provides 200 hits
171

Gosplan setzt neue Schwerpunkte für die zweite Hälfte diese Jahrzehnts. UdSSR/Der zwölfte Fünfjahresplan für die Jahre 1986 bis 1990 wird vorbereitet

in: Handelsblatt, 27.11.1984, 225, S. 9
172

Mick, Christoph: Sowjetische Propaganda. Fünfjahrplan und deutsche Rußlandpolitik 1928-1932. (=Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa, 42)

Wehner, Markus, in: Osteuropa, 47, 1997, 1, S. 94-96 (Rezension)
173

"Stählernes Herz" der UdSSR erfährt eine Verjüngungskur. Modernisierung wichtiger Industriezweige bildet Schwerpunkt des 12. Fünfjahresplans. n

Herold, Frank, in: Neues Deutschland, 20.08.1986, 196, S. 6
174

Vom Utopischen Ordnungsentwurf zur Versöhnungsideologie im ästhetischen Schein. Beispiele sowjetischer Kunst zwischen dem 1. Fünfjahrplan und der Verfassungskampagne 1936/37

Gaßner, Hubertus; Gillen, Eckhart, in: Stalinismus: Probleme der Sowjetgesellschaft zwischen Kollektivierung und Weltkrieg. Herausgegben von Gernot Erler und Walter Süß, 1982, S. 272-341
175

Gorbatschow, der Spieler. Charakterskizze des neuen Sowjetpräsidenten, der in diesem Monat sein fünfjähriges Amtsjubiläum als Generalsekretär der KPdSU feiert

Siegert, Michael, in: Profil, 21, 1990, 12, S. 54-56
176

Fünfer Rätsel: Wer hat denn wem was wann wo gesagt? Moskau reagiert pikiert auf westliche Spekulationen und gibt eigene Version zum besten.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 23.11.1983, 270, S. 4
177

Die Konkurrenz im Ostgeschäft wird immer härter. Salzgitter-Chef Pieper weist auf die kleinen Margen hin: Neue Impulse durch Moskaus Fünfjahres-Plan.

Kemper, Klaus, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.10.1981, 227, S. 13
178

Die Bilanz der fünfjährigen Amtszeit Gorbatschows fällt zwiespältig aus. Sowjetunion: Für die wirtschaftlichen Probleme ist in Moskau keine Lösung in Sicht.

Dorner, Jens P., in: Handelsblatt, 12.03.1990, 50, S. 11
179

Neuer Fünfjahrplan der RGW-Länder: Will Bonn den Handel einschränken? Carters Boykott-Drohungen dürften bereits Wirkung auf die Plandiskussion haben

Räuschel, Jürgen, in: Die Neue Tageszeitung, 15.04.1980, 72 (266), S. 5
180

Gorbatschows "radikale Reform" bleibt konservativ. Der Generalsekretär weckt selbst Zweifel am Erfolgsbericht seines Parteichefs über den Fünfjahresplan

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 20.11.1986, 266, S. 4