Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3626 provides 354 hits
211

Allianz gegen Fundamentalisten. Rußland und vier asiatische GUS-Länder verlegen mehr Truppen an tadschikische Grenze

in: Berliner Zeitung, 09.08.1993, 184, S. 6
212

Roland Marti: Studien zur Sprache der russischen Pčela. Die finiten Verbalformen. (Slavica Helvetica, Bd. 19.)

Besters-Dilger, Juliane, in: Anzeiger für slavische Philologie, 14, 1983, S. 193-197 (Rezension)
213

Sympathien für die Serben. Neuer Ärger für Boris Jelzin: Linke und rechte Fundamentalisten formieren sich.

Braun-Wollenberg, Hugo, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 19.02.1993, 8, S. 13
214

Fern von Moskau und dem Marxismus. Im Islam finden viele Kasachen auf der Suche nach einer neuen Identität und festen Regeln einen Halt

Sengling, Bettina, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 09.10.1993, 41, S. 2
215

Abschied auf bolschewistisch. Der Reformer Michail Gorbatschow muß sang- und klanglos gehen. Die Nachfolger finden keine Staatsform

Siegert, Michael, in: Profil, 22, 1991, 51/52, S. 69-70
216

Rußland schleppt sich vorwärts. Können Gorbatschow und Jelzin nach der Wahl einen gemeinsamen Nenner finden?

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 14.06.1991, S. 10
217

Jagd auf den Mann im Pantherfell. Wo die Argonauten das Goldene Vlies fanden: Die Sowjetrepublik Georgien verteidigt eine Jahrtausende alte Kultur.

Kaltenbrunner, Gerd-Klaus, in: Rheinischer Merkur, 21.04.1989, 16, S. 17
218

Die Instrumentalisierung des Konflikts. Nach dem Rücktritt Mutalibows werden moderate Positionen in der Karabach-Frage kaum Widerhall finden

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 09.03.1992, S. 3
219

Russische Archäologen fanden Gebeine der Zarenfamilie. Knochen zerbrochen. Erbguttest soll Gewißheit bringen

in: Berliner Zeitung, 11.05.1992, 109, S. 32
220

Wenn aus der Herrschernation eine Minderheit wird. Unerwartet finden sich die Russen in den drei baltischen Staaten in der Rolle diskriminierter Bürger wieder

Knoller, Rasso, in: Der Tagesspiegel, 16.08.1992, 14292, S. 3