Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3621 provides 96 hits
91

Peter der Große setzte auch auf unsere Vorväter. "Deutschland-Rußland" - Jahrtausend-Freundschaft? / Feindbilder des Jahrhunderts weichen neuen Hoffnungen

Fontaine, Hans, in: Berliner Zeitung, 11.01.1991, 9, S. 9
92

Keine Resonanz aus der Allianz. Solange ihr Feindbild noch stimmte, fielen Mißtöne in der NATO kaum auf. Jetzt aber, da die UdSSR die Abrüstungs-Initiative ergriffen hat und alle Welt auf eine Antwort des Westens wartet, brechen alte Rivalitäten wieder auf.

Klein, Wolfgang, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 17.02.1989, 7, S. 7
93

Rußlands Aufbruch in den Kapitalismus. Zum neuen blutsaugenden Feindbild wurden die Betreiber der relativ frei wirtschaftenden Kooperativen. Die Jugend hingegen zeigt sich unbelastet von ideologischen Vorurteilen gegenüber Marktwirtschaft und Erfolg

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 17.10.1992, S. 13
94

Historische Feindbilder bleiben lebendig. Vor dem Nato-Gipfel nächste Woche in Brüssel lobbyen die Staaten Ost- und Mitteleuropas verstärkt für ihre Aufnahme in das Bündnis: Nicht zuletzt wegen des Wahlerfolgs des Großrussen Schirinowski fürchten sie den ehemaligen "Bruder" im Osten

Herre, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1994, S. 3
95

"Ohne Feindbild ist weitere Aufrüstung schwer möglich". Interview mit G.A. Arbatow, Direktor des Instituts für Studien der USA und Kanada der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, und D.A. Granin, Schriftsteller und Volksdeputierter der UdSSR, zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen und weltweiter Abrüstung

Rathfelder, Erich, in: Die Tageszeitung / taz, 14.06.1989, S. 3
96

Feindbild westlicher Apfelsaft. Die Katastrophe von Tschernobyl und die danach einsetzende westliche Hilfe haben das Brjansker Gebiet verändert. Das einstige militärische Sperrgebiet bekommt Kontakt zum Westen und zur Marktwirtschaft. Die direkte Beziehung von Mensch zu Mensch mobilisiert die Öffentlichkeit für soziale Fragen

Margolina, Sonja, in: Der Tagesspiegel, 04.06.1995, 15287