Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3576 provides 111 hits
91

Biosphäre und Pneumatosphäre. Briefwechsel zwischen Priester Pawel Florenski und Professor Wladimir I. Wernadski

Florenski, Pawel W., in: Stimme der Orthodoxie, 1989, 11, S. 18-24
92

"Nur am Brett zur Besinnung zu bringen.". Schach: Das Duell der Feinde Viktor Kortschnoi und Tigran Petrosjan in Florenz

Stiehl, Manfred, in: Die Welt, 26.02.1977, 48, S. 17
93

Der große Aufwind hat sich gelegt. Auf dem Parteikongreß in Florenz suchen Italiens Kommunisten nach einem Weg zwischen Brandt und Gorbatschow.

Arnsperger, Klaus, in: Süddeutsche Zeitung, 12.04.1986, 84, S. 10
94

In Moskau will es der Politiker viel besser als in Potsdam machen. Fachleute aus der russischen Hauptstadt suchen nach Fehlern der Einheit

in: Der Tagesspiegel, 14.07.1993, 14614, S. 6
95

Die Stunden bis zur Explosion des Unglücksreaktors. Eine tragische Verquickung aus menschlichen und technischen Fehlern führte zu der Katastrophe in dem ukrainischen Atommeiler

Padova, Thomas de, in: Der Tagesspiegel, 17.04.1996, 15598, S. 7
96

Florenskij, Pavel A.: Das Salz der Erde. Bericht über das Leben des Starez Isidor, Priestermönch im Gethsemane-Skit. Aus dem Russischen übersetzt und herausgegeben von André Sikojev.

Bayer, M., in: Ostkirchliche Studien, 39, 1990, S. 216 (Rezension)
97

P.A. Florenskij: Mnimosti v geometrii. Moskva 1922. Nachdruck nebst einer einführenden Studie von Michael Hagemeister. (Specimina Philologiae Slavicae, Supplementband 14)

Röhling, Horst, in: Ostkirchliche Studien, 35, 1986, S. 204-204 (Rezension)
98

An der Atomkraft wagt niemand im Lande Gorbatschows zu rütteln. Der Kurs für die nächsten Jahre ist abgesteckt - Eine Häufung von unverzeihlichen Fehlern wird allerdings eingestanden und angeprangert

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 25.04.1987, 95, S. 5
99

Das Schachbrett der Meister wird in Moskau umgekippt. Nach 48 Stunden mit 40 Remis verkündet Florencio Campomanes auf einer turbulenten Pressekonferenz den Abbruch des bislang längsten Spitzenturniers.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 16.02.1985, 40, S. 9
100

(Theaterkritik über:) Tschaikowsky, Peter. Eugen Onegin. Eisenach. Regie: Leibrecht, Florian-Malte. Dirigent: Müller, Gunter. Bühnenbild: Grebmer, Dietrich von.

Lumpe, Vera, in: Frankfurter Rundschau, 15.07.1993, 161, S. 8