Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3556 provides 126 hits
101

Das Ende vom Filriß in der Politik. Offene Debatten, neue Hoffnungen und ein unerwarteter erster Preis für Federiceo Fellini beim "15. Internationalen Moskauer Filmfestival"

Schlegel, Hans-Joachim, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 26.07.1987, 30, S. 21
102

Engel und Teufel am Strand der Sonne. Filme von Gogard, Fellini, Wenders, Abuladse, Woody Allen beim Festival in Cannes

Jansen, Peter W., in: Der Tagesspiegel, 24.05.1987, 12 665, S. Wsp 14
103

Angst ging um: "Lassen uns die Russen fallen?". Gorbatschows Umdenken in der deutschen Frage setzte schon vor 1989 ein und löste bei der SED-Führung manche Verwirrung aus

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 29.01.1993, 24, S. 3
104

Rangeln um Röhren. Das Ende aller Energienöte - durch Kernfusion - scheint mit gleich zwei Reaktorkonzeptionen erreichbar zu sein. Aber Europas Forscher fallen im Wettbewerb mit Amerikanern und Sowjets zurück

in: Der Spiegel, 19.04.1976, 17, S. 187-192
105

Punktsieg für Gorbatschow. Bucharins Rehabilitierung ist ein wichtiger Zwischenschritt im Prozeß der Umgestaltung / Alle Beschuldigungen des Jahres 1938 wurden wegen "erwiesener Unschuld" fallengelassen.

in: Die Tageszeitung / taz, 08.02.1988, S. 7
106

Weiße Flecken füllen sich mit Leben. Das Oberste Gericht der Sowjetunion rehabilitiert nach fünfzig Jahren Stalins Opfer Bucharin und Rykow.

Deckert, Hans-Joachim, in: Rheinischer Merkur, 12.02.1988, 7, S. 7
107

Was wird aus Rußlands Reformkurs nach Gajdars Rückzug? Deutsche Wirtschaftsvertreter in Moskau warnen vor Dramatisierung. Märkte lassen Rubel auf Rekordtiefe fallen

Watzlawek, Georg, in: Der Tagesspiegel, 18.01.1994, 14798, S. 14
108

Keine Etymologie ohne Onomasiologie. Dargestellt an einigen Fällen von Sinnwandel in pomoranischen und baltischen Ausdrücken für den Bewegungsbegriff "wenden, biegen, drehen"

Hinze, Friedhelm, in: Natalicia Johanni Schröpfer octogenario a discipulis amicisque oblata. Festschrift für Johannes Schröpfer zum 80. Geburtstag Herausgegeben von Leopold Auburger und Peter Hill, 1991, S. 201-212
109

Fallen Bankiers rein? Die nächste Regierungskrise im nördlichsten der drei baltischen Länder ist auf einen großen Skandal zurückzuführen, der durch die in der Presse erschienenen Informationen über Devisenmachenschaften der Regierung hervorgerufen wurde

Toom, Alexej, in: Finanzen und Wirtschaft. Neues aus Moskau, 1994, 23, S. 6
110

Keine Rechtfertigung für Jelzin. Rußlands Präsident übersteht die drohende Amtsenthebung / Selbst ehemalige Reformer fällen ein vernichtendes Urteil über seine Politik

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 17.05.1999, S.9