Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3540 provides 222 hits
171

Der Segen droht zum Fluch zu werden. Sowjetische Einwanderer stellen Israels Regierung vor unlösbare Probleme / "Wunderbarer Notstand"

Fürst, Christian, in: Volksblatt Berlin, 30.12.1990, S. 3
172

Varnhagen von Ense als Vermittler russischer Literatur im Vormärz. Folge VII: Neue Zeugnisse zur Entstehungsgeschichte von Varnhagens Puškin-Aufsatz (Juni-Oktober 1838)

Ziegengeist, Gerhard, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 637-674
173

Unbeachtete Zeugnisse über Varnhagens deutsch-russische Verbindungen (1839-1841). (Varnhagen von Ense als Vermittler russischer Literatur im Vormärz. Folge IX)

Ziegengeist, Gerhard, in: Zeitschrift für Slawistik, 36, 1991, S. 319-338
174

"Nicht überall in Osteuropa droht Krieg". Das polnische PEN-Mitglied: Die Konflikte in der GUS sind eine Folge der früheren sowjetischen Kolonialherrschaft

in: Der Tagesspiegel, 07.08.1992, 14283, S. 5
175

Auftakt zu einer neuen Serie bemannter Flüge:. Geplante Experimente mit Station Salut 5 dienen Hauptrichtung der sowjetischen Raumfahrt

in: Neues Deutschland, 07.07.1976, 160, S. 4
176

Unversehens gefriert das Lachen: Daniil Charms war nicht der Spaßvogel. Charms, Daniil: Alle Fälle. Das unvollständige Gesamtwerk in zeitlicher Folge.

Liebermann, Doris, in: Der Tagesspiegel, 30.06.1996, 15670, S. W 5 (Rezension)
177

Glück, Johann Ernst: Grammatik der russischen Sprache (1704) (=Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte, Reihe B: Editionen, Neue Folge, 5,20).

Moser, Michael, in: Wiener Slavistisches Jahrbuch, 41, 1995, S. 287-290 (Rezension)
178

"Ich bin kein Falke, aber mich befallen Zweifel". Interview mit dem stellvertretenden Oberbefehlshaber der sowjetischen strategischen Raketentruppen Generalleutnant Igor Sergejew zum Thema Abrüstung

in: Moskau News, 1990, 4, S. 6
179

Des Hoch-Stablers Dreckarbeit. Sergej Bubka trainiert wie ein Berserker für seine Flüge in die ewige Bestenliste / Von barockem Welttheater und puritanischem Leben

Heim, Cornelia, in: Die Tageszeitung / taz, 02.08.1993, S. 15
180

Handbuch des Russisten. Sprachwissenschaft und angrenzende Disziplinen. Herausgegeben von H. Jachnow unter Mitarbeit von K. Hartenstein und W. Jachnow (Slavistische Studienbücher, Neue Folge. Bd. 2)

Hüttl-Folter, Gerta; Dougherty, P.; Nozsicska, A.; Polterauer, I., in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 31, 1985, S. 200-213 (Rezension)