Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3522 provides 194 hits
161

Moskaus Flotte wird gefährlich. Eckdaten russischer Strategie (3): Admiral Sergej Georgiewitsch Gorschkow: ein "roter Tirpitz".

Höpker, Wolfgang, in: Rheinischer Merkur, 22.02.1980, 8, S. 8
162

Andreas Bode: Die Flottenpolitik Katharinas II. und die Konflikte mit Schweden und der Türkei 1768-1792 (Veröffentlichungen des Osteuropa-Instituts München, Reihe: Geschichte, Bd. 48)

Etzold, Gottfried, in: Zeitschrift für Ostforschung, 31, 1982, S. 454-456 (Rezension)
163

Die "Rote Flotte im warmen Gewässer" ist noch klein. Im Golfkrieg hält Moskau sich bisher vorsichtig zurück und bastelt an einer Vermittlerrolle "nach Khomeny"

Gerner, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 12.08.1987, 184, S. 3
164

Eishockey mit Lambsdorffscher Krücke. Moskau gewinnt das 21. Sommerturnier, bei dem sich die Preußen recht flott zeigen und Dynamo schlapp...

in: Die Tageszeitung / taz, 03.09.1990, S. 23
165

Machen Erbauer der "Concorde" die "Tupolew 144" wieder flott? Sowjetunion bittet angeblich um technologische Hilfe für ihr ramponiertes Überschallflugzeug.

Razumovsky, Andreas Graf, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.12.1978, 285, S. 7-8
166

Andreas Bode: Die Flottenpolitik Katharinas der II. und die Konflikte mit Schweden und der Türkei (1768-1792). (Veröffentlichungen des Osteuropa-Institutes München, Reihe: Geschichte, 48)

Bihl, Wolfdieter, in: Österreichische Osthefte, 22, 1980, S. 418 (Rezension)
167

Verdirbt die Rote Flotte bayerischen Traum? Naturschützer, Politiker, Juristen und Binnenschiffer fordern Baustopp des Rhein-Main-Donau-Kanals

Schmalz, Peter, in: Die Welt, 16.09.1977, 216, S. 3
168

Moskaus Flotte bedroht zunehmend die Seewege im Atlantik. Gesteigerte Kampfkraft der sowjetischen Marine. Zwei Übungen. Bonn zeigt sich besorgt

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.08.1977, 177, S. 3
169

L.G. Beskrovnyj: Russkaja armija i flot v XIX veke. Voennoekonomičeskij potencial Rossii. (Die russische Armee und Flotte im 19. Jahrhundert. Das militärökonomische Potential Rußlands)

Straube, Fritz, in: Militärgeschichte, 1975, S. 363-365 (Rezension)
170

Die geheime Flotte mit den heißen Reaktoren. Weil ihre Atom-U-Boote marode sind, fürchten die Sowjets weitere Tschernobyls zur See. Ein Sarkophag ruht in der Tiefe des Eismeers

Vorfelder, Jochen, in: Greenpeace-Magazin, 1984, 5, S. 44-46