Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for F3520 provides 293 hits
251

Die Rolle der Flotten in Krieg und Frieden (Voenno-morskie floty v vojnach i v mirnoe vremja). Dt. Übersetzung von Wilhelm Arenz. Übers. aus: Moskoj Sbornik: 1972, 2-6, 8-12; 1973, 2

Gorškov, Sergej G., München: J. F. Lehmann 1975, 183 S.
252

Evan Mawdsley: The Russian Revolution and the Baltic Fleet. War and Politics, February 1918 - April 1918 (Die russische Revolution und die Baltische Flotte. Krieg und Politik, Februar 1918 - April 1918)

Meyer, Klaus, in: Historische Zeitschrift, 236, 1983, S. 213-214 (Rezension)
253

Die verschobene Entlassung des Watschenmannes. Ohne Andrej Kosyrew gerät die russische Außenpolitik in eine Schieflage. Im Innern fehlt der neutralisierende Sündenbock, nach außen das liberale Türschild

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 06.01.1996, S. 9
254

Warten auf das große Buch: Zum 10. Jahrestag von Tschernobyl sind viele kleine Bücher erschienen. Es fehlt aber immer noch eine seriöse Bestandsaufnahme der Folgen dieser Menschheitskatastrophe. Alexander Kluge: "Die Wächter des Sarkophags"

Kriener, Manfred, in: Die Tageszeitung / taz, 23.04.1996, S. 13 (Rezension)
255

Von Gott verlassen. Das Christenvolk der Armenier fühlt sich umzingelt und von seinen Nachbarn Aserbaidschan und der Türkei bedroht. Jetzt mehren sich die Anzeichen, dass auch Moskau sich auf die Seite der Gegner schlägt - es geht um Öl und sehr viel Geld

Neef, Christian, in: Der Spiegel, 07.04.1997, 15, S.164-165, 168-169, 171
256

Medizinische Geräte für Puschkin. Bezirksamt Neukölln beginnt eine Spendenaktion für Kindersanatorien und -krankenhäuser / Kinderarzt Reinhard Bunjes: "Es fehlt an Basisgeräten, Medikamenten und Kindernahrung"

in: Die Tageszeitung / taz, 06.12.1990, S. 22
257

Der Weg in die Politik führt durch eine feste Wohnung. Obdachlose in der sibirischen Stadt Tomsk streiten jetzt vor Gericht um ihr Wahlrecht / Das hat ihnen die Wahlkommission aberkannt / Denn den Berbern fehlt die Meldebestätigung

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 12.11.1997, S.11
258

Neben Salz fehlt auch die Suppe. Weißrußland in der Krise: Die Inflation galoppiert, und Lebensmittel sind zu hohen Preisen auch noch Mangelware / Diktator Lukaschenko träumt derweil vom Kreml

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 11.09.1998, S.9
259

Präsident als Pressefeind. Russlands Regierungschef Wladimir Putin bekennt sich gern zur Freiheit der Medien - und lässt seine Minister und Staatsanwälte gleichzeitig gegen den unabhängigen Journalismus zu Felde ziehen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 20.07.2000, S.16
260

Verfallende Hütten. Noch fühlt sich die Sowjetunion von der weltweiten Ölkrise nicht betroffen. Doch ihre Quellen sprudeln schwächer, in den nächsten Jahren droht ein Defizit von 100 Millionen Tonnen.

in: Der Spiegel, 24.09.1979, 39, S. 209-210